Der ausrichtende Reiterverein Kurtscheid sorgte für eine spannende Meisterschaft der Dressur- und Springreiter/innen aus dem Verband Rheinland-Nassau auf dem Birkenhof in Bonefeld. Die Wettkämpfe waren verwöhnt von reichlich Sonnenschein auf einer der schönsten Reitanlagen in Rheinland-Pfalz mit sportlich perfekten Angeboten und einem Fluidum der guten Laune.
Dementsprechend steuerte ein ganzes Heer von Sportlern den idyllischen Ort im Westerwald an – nicht alle hatten die Meisterschaft im Visier, denn die sogenannte „offene“ Ausschreibung bedeutete zugleich eine Offerte an alle Reiter/innen, ihre Pferde in Wettbewerben von der Klasse A bis S in der noch jungen Freilandsaison zu testen. Speziell erwiesen sich die dicht besetzten Springprüfungen in den Klassen A, L und M als Zuschauermagneten.
In der Siegerrunde des Meisterschaftsfinales gelang Ralf Jünger mit dem zwölfjährigen Holländer-Wallach von Ukato-No Limit, dem bis dahin führenden Mathias Kornes aus Winningen den Titel noch abzujagen. Viele Zuschauer taten das ihre, um den beliebten Reiter über die zwölf anspruchsvollen Sprünge mit einer zwei- und dreifachen Kombination hinüberzujubeln. Am Ende lag Jünger zwölf Hundertstelsekunden vor seinem Mayener Vereinskollegen Marco Schmorleiz mit Cava Girl. Platz drei belegte Larissa Dücker vom RV Andernach mit Charanto 2, Fünfter wurde Christian Lentz vom RZV Mayen mit Graf Rubin.
In der Meisterschaftswertung belegte Lentz hinter Jünger Platz zwei, Larissa Dücker wurde Dritte.
Den Titel im Seniorencup der Springreiter sicherte sich Anna-Maria Schmorleiz vom RZV Mayen mit Chicago. Selina Keßler vom RV Eltzerhof wurde Verbandsmeisterin im Vierkampf der Junioren, ihre Vereinskollegin Lea Mechlinski sicherte sich Platz zwei im Vierkampf der Jungen Reiter.
Verbandsmeister in der Dressur der Reiter wurde unangefochten Ausbilder Willi Feltes (TSG Neweler Mühle) mit seiner 14-jährigen Hannoverschen Fuchs-Stute Aurea in einer schwungvollen Dressurkür der Klasse S**. Laura Kechel vom RV Eltzerhof wurde mit Dark Dancer Zweite in der Dressur der Junioren, bei den Jugen Reitern wurde ihre Vereinskollegin Kim Christin Breidbach mit Nemo's Nautilus Dritte.
Die Turnierlogistik funktionierte wie am Schnürchen, wobei die Datenflut und Rechnerei in der Meldestelle inzwischen einem Tsunami gleichkommt, der kaum zu bewältigen ist. Hausherr Helmut Ewenz ist der Fels in der Brandung: „Mir macht mein Job einfach Spaß“, meint er – und das merkt man ihm an cw/red.