Rhein-Lahn. Entscheidung vertagt: Erst am kommenden Samstag wird Klarheit herrschen, ob die Frauen 30 der SG Miehlen/Bad Ems in der Tennis-Verbandsliga bleiben, nachdem das Kellerduell in Asbach wegen Regens nicht fortgeführt werden konnte. Vier der sechs heimischen Vertreter in dieser Klasse durften sich dagegen schon über Siege freuen.
Männer 40: TC Diez – RW Worms 16:5. Im Hain durfte der vierte Saisonerfolg hintereinander einmal mehr ausgiebig gefeiert werden. „Trotz personeller Ausfälle haben wir wieder eine geschlossene Vorstellung gezeigt und dem Tabellenletzten aus Worms keine Chance gelassen“, freute sich TC-Kapitän Thomas Klein. Am kommenden Samstag wollen die Routiniers vom Hain mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten in Speyer die starke Saison abrunden.
Die einzelnen Ergebnisse: Thomas Kiesslich – Ulrich Skalitz 6:1, 6:4; Thomas Klein – Peter Heppel 6:2, 6:1; Johannes Ohl – Dirk Rietema 6:1, 6:1; Ulf Klein – Sven Knierim 6:3, 6:3; Bernd Sommerfeld – Oliver Schembs 6:3, 7:5; Michael Ruhe – Florian Lenz 1:6, 1:6; Kiesslich / Ruhe – Skalitz / Heppel 3:6, 3:6; Ohl / U. Klein – Rietema / Lenz 6:4, 4:6, 10:6.
Männer 40: TSV Gau-Odernheim – BW Bad Ems 10:11. Das war überraschend knapp. Die ambitionierten Kurstädter mussten im Rheinhessischen mehr um den fünften Saisonerfolg strampeln als im Vorfeld erwartet. Mit einer 8:4-Führung nach den Einzeln im Rücken machte das Doppel Daniel Borensztein / Markus Henkel den Deckel auf den Auswärtserfolg, dem am kommenden Samstag mut einem Heimsieg gegen Verfolger SC Ludwigshafen der Staffelsieg und damit der angepeilte Aufstieg in die Oberliga folgen soll.
Die einzelnen Ergebnisse: Frank Bauerdick – Daniel Borensztein 1:6, 0:6; Martin Fiedler – Markus Roßen 3:6, 4:6; Carsten Pfeiffer – Sascha Kopp 3:6, 6:4, 12:10; Mathias Herbert – Markus Henkel 0:6, 0:6; Mathias Wagner – Steffen Diefenbach 6:3, 6:1, Wolfgang Olm – Torsten Bröder 0:6, 4:6; Fiedler / Olm – Borensztein / Henkel 1:6, 0:6; Bauerdick / Uwe Knobloch – Kopp / Dirk Liebeskind 1:6, 6:2, Pfeiffer / Wagner – Markus Ross / Sascha Gerharz 7:6, 7:6.
Männer 50: TC Hambachtal – Rhein-Lahn Lahnstein 5:16. Mit dem klaren Erfolg bei den punktlosen Pfälzern haben die Lahnsteiner den dritten Platz endgültig eingetütet. „Wir haben nach zwei anfänglichen Niederlagen alles zum Positiven gewendet“, war RL-Mannschaftsführer Michael Struth froh über den dritten Saisonsieg. Er hob aus dem Gästeteam den Oldie Gerd Simons heraus, der nach packenden Ballwechseln mit Stefan Mörsdorf einen starken Kontrahen-ten bezwang und im engen Champions-Tiebreak den vorentscheidenden fünften Lahnsteiner Einzel-Sieg unter Dach und Fach brachte. Den Rest besorgten die Doppel Jens Kowalke und Werner Beyl sowie Thomas Beyl und Michael Struth.
Die einzelnen Ergebnisse: Holger Ossen – Jens Kowalke 1:6, 2:6; Gilbert Back – Thomas Beyl 3:6, 0:6; Gerd Zimmermann – Michael Struth 7:5, 2:6, 10:7; Karl-Walter Schwarz – Werner Beyl 2:6, 2:6; Bruno Pecka – Hans-Christoph Göbel 0:6, 0:6; Stefan Mörsdorf – Gerd Simons 6:1, 4:6, 7:10; Zimmermann / Schwarz – Kowalke / W. Beyl 1:6, 1:6; Back / Pecka – T. Beyl / Struth 1:6, 1:6; Ossen / Mörsdorf – Göbel / Simons 6:4, 7:6.
Männer 50: TC Jockgrim – GW Aar Burgschwalbach 5:16. Als Aufsteiger landete das Team von der Aar in der Endabrechnung auf Rang drei. „Das war im südlichsten Zipfel des Landes ein schöner Abschluss für uns“, konnten einer Henze und Co. hochzufrieden die lange Heimfahrt antreten. In den Einzeln lief es recht glatt. Nur Matthias Hannappel musste kämpfen, Günther Ermert sich geschlagen geben. Der Rest war bis auf das Doppel Tijaw Hok Tio / Ermert Burgschwalbacher Dominanz und ein deutlicher Erfolg in der Fremde.
Die einzelnen Ergebnisse: Joachim Wettach – Reiner Henze 4:6, 1:6; Martin Schwein – Matthias Hannappel 6:7, 6:4, 6:10; Rolf Burckhart – Dirk Baumgardt 0:6, 0:6; Peter Speck – Tijaw Hok Tio 1:6, 3:6; Frank Malitz – Günther Ermert 6:0, 6:1; Horst Deutsch – Harald Keller 0:6, 1:6; Burckhart / Speck – Henze / Hannappel 3:6, 4:6; Schwein / Malitz – Tio / Ermert 6:1, 7:5; Jürgen Wahrheit / Deutsch – Baumgardt / Keller 3:6, 3:6.
Frauen 30: TC Asbach – SG Miehlen/Bad Ems Abbruch beim Stand von 4:8. Am kommenden Samstag müssen die Kombinierten nochmals an die nordrhrein-westfälische Landesgrenze, um diese wegen heftigen Regens abgebrochene Partie mit den Doppeln abzuschließen. Ein Sieg muss in Asbach her, sonst geht's für die SG runter in die Rheinlandliga. In den Einzeln waren bei der SG Julia Minor, Tatjana Friedrich, Jasmin Müller und Qin Fan erfolgreich.
Frauen 40: TC Neuwied – SG Eitelborn/Lahnstein 11:10. In einer „Partie auf Augenhöhe“ (O-Ton SG-Kapitänin Ute Gilberg) hatten die Deichstädterinnen am Ende knapp die Nase vorn und verdrängten die Kombinierten noch von Rang zwei. „Es war uns schon vorher klar, dass es eng werden würde“, hatten sich Gilberg und Co. auf eine umkämpfte Begegnung eingestellt. Trotz der knappen Niederlage hielt sich die Enttäuschung in überschaubaren Grenzen. „Wir hatten viel Spaß, sind mit Rang drei zufrieden und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde“, so Gilberg.
Die einzelnen Ergebnisse: Christine Hölzke – Ute Gilberg 6:3, 2:6, 10:4; Fadia Hassan – Sandra Haas 6:3, 6:0; Karin Odenhausen – Marion Hepfer 6:4, 1:6, 8:10; Diana Marescalco – Simone Wernecke 6:7, 1:6; Liliane Krafczyk – Bettina Brendler 7:5, 4:6, 11:9; Rita Rau-Odenhausen – Ulla Liessner 6:2, 6:3; Hölzke / Krafczyk – Elke Hofmann / Gilberg 3:6, 1:6; Hassan / Marescalco – Hepfer / Brendler 1:6, 7:6, 10:12; Odenhausen / Rau-Odenhausen – Wernecke / Liessner 6:1, 6:3.
Stefan Nink