RZ-Serie, 5. Teil: Dirk Groß und Manohar Faupel sprechen über Kader, Budget, Ziele, Identität, Halle : VC Neuwied hat sein Bundesligateam zusammen – Dirk Groß und Manohar Faupel sprechen über Kader, Budget, Ziele, Identität und Halle
RZ-Serie, 5. Teil: Dirk Groß und Manohar Faupel sprechen über Kader, Budget, Ziele, Identität, Halle
VC Neuwied hat sein Bundesligateam zusammen – Dirk Groß und Manohar Faupel sprechen über Kader, Budget, Ziele, Identität und Halle
Trainer Dirk Groß (links) und Geschäftsführer Manohar Faupel strahlen Zufriedenheit aus: Die beiden hauptamtlich für die Deichstadtvolleys Verantwortlichen geben einen Einblick in die Vorbereitung auf die erste Saison des VC Neuwied in der 1. Bundesliga. Dabei betonen sie die ausgesprochen gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Klubs und die große Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer. Jörg Niebergall
Neuwied. Trainer Dirk Groß (56) und den neuen Geschäftsführer der im Juni gegründeten „Deichstadtvolleys Neuwied GmbH“, Manohar Faupel (49), verbinden gleich mehrere wichtige Voraussetzungen, um den künftigen Volleyball-Bundesligisten der Frauen, VC Neuwied in eine erfolgreiche Zukunft zu führen: Sie sind fachlich äußerst qualifiziert und zudem bis in die Haarspitzen motiviert und engagiert, verfügen jeder für sich über ein beachtliches Netzwerk in der deutschen Volleyballlandschaft und strotzen darüber hinaus vor Tatendrang und Ideenreichtum. Doch die wahrscheinlich wichtigste Gabe, die die beiden sportlich Verantwortlichen der Deichstadtvolleys haben, ist die, die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitglieder und der Vielzahl an freiwilligen Helfern beim rund 250 Mitglieder zählenden Verein Wert zu schätzen und deren Schaffen hervorzuheben.
Lesezeit 4 Minuten
Groß und Faupel, der seit dem 1. Mai offiziell bei den Neuwiedern in Diensten steht, wurden im Gespräch mit unserer Sportredaktion nicht müde, dies immer wieder zu betonen und zu erläutern.