Volleyball: Deichstadtvolleys schließen Verträge mit Anna Church, Isabelle Marciniak und Rachel Anderson für die 1. Bundesliga
VC Neuwied hält drei US-Girls des Meisterteams – Deichstadtvolleys schließen Verträge mit Anna Church, Isabelle Marciniak und Rachel Anderson für die 1. Bundesliga
Die Libera Anna Church zeigt die Richtung an: „Da lang geht's in die 1. Bundesliga."
Jörg Niebergall

Neuwied. Der VC Neuwied hat das unverhofft spielfreie Wochenende in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd der Frauen genutzt, um die ersten Personalentscheidungen für die neue Saison im Spielerinnenkader herbeizuführen. Wie der VCN in einer Pressemeldung mitteilte, gehen die drei US-amerikanischen Spielerinnen Anna Church, Isabelle Marciniak und Rachel Anderson den Weg des souveränen Meisters in die 1. Bundesliga mit. Alle drei haben neue Einjahresverträge unterzeichnet.

Lesezeit 5 Minuten

Trainer Dirk Groß lobt die Professionalität seiner US-amerikanischen Spielerinnen.
Jörg Niebergall

Weil es zu Beginn vergangener Woche Corona-Verdachtsfälle und daraus resultierende Quarantänemaßnahmen bei den Gegnern VSV Grimma und VC Olympia Dresden gegeben hatte, mussten die beiden finalen Saisonspiele der Deichstadtvolleys in Sachsen am Samstag und Sonntag ausfallen. Dass diese Spiele noch nachgeholt werden, ist faktisch ausgeschlossen. Der VCN ist seit dem 10. April (3:0-Heimsieg gegen den TV Dingolfing) auf dem ersten Platz nicht mehr einzuholen. Die Arbeits- und damit auch die Aufenthaltsgenehmigungen der US-Mädels im Team von Trainer Dirk Groß enden am Freitag dieser Woche, ihre Heimflüge sind längst gebucht (wir berichteten).

Die Libera Church, die Zuspielerin Marciniak und die Mittelblockerin Anderson werden jedoch bereits im Sommer nach Neuwied zurückkehren. Dem Ziel, möglichst viele Spielerinnen des Meisterteams in die 1. Bundesliga mitzunehmen, sind der Vorstand des VCN und Trainer Groß ein wichtiges Stück nähergekommen.

„Ich habe hier in Neuwied so viel Zuspruch vom Trainerteam und den Mitspielerinnen erhalten“, blickt Isabelle Marciniak zufrieden zurück: „Aber auch von der Neuwieder Volleyballfamilie, obwohl mitten in der Pandemie keine Zuschauer auf den Tribünen erlaubt waren. Ich fühle, dass Neuwied etwas ganz Besonderes ist, und hoffe, mithelfen zu können, die Stadt stolz zu machen.“ Anna Church pflichtet ihr bei: „Neuwied ist eine wundervolle Stadt mit sehr netten, gastfreundlichen und Volleyball liebenden Menschen.“

Trainer Dirk Groß blickt derweil zunächst kurz zurück auf den Sommer des vergangenen Jahres, ehe er seinen drei ersten Bundesligaspielerinnen ein tolles Abschlusszeugnis der Meistersaison ausstellt: „Mit der Verpflichtung unserer Amerikanerinnen haben wir diesmal einen Glücksgriff getan. Sie haben die Erwartungen erfüllt, und jetzt verfügen wir auch schon über einige gute Spielerinnen für die neue Saison.“

Die Libera Anna Church zeigt die Richtung an: „Da lang geht's in die 1. Bundesliga."
Jörg Niebergall
Die Zuspielerin Isabelle Marciniak sammelte sechs goldene MVP-Medaillen in dieser Saison ein.
Jörg Niebergall
Die Mittelblockerin Rachel Anderson überzeugte bei Neuwied besonders mit ihren Schnellangriffen.
Jörg Niebergall
1 / 3

Auf die Frage, worin die Vorzüge von Church, Marciniak und Anderson liegen, antwortet der 56-jährige Trainer: „Alle drei geben immer 100 Prozent.“ Und seine individuelle Beurteilung fällt wie folgt aus: „Isabelle ist eine Zuspielerin mit Gestaltungsqualitäten, sie soll auch in der 1. Bundesliga unser Motor bleiben. Rachel ist sehr stark im Block und bei schnellen Bällen, für die 2. Bundesliga ist das sehr gut, trotzdem ist der Aufstieg ein Sprung in eine andere Welt. Mit ihrem Fleiß wird sie sich aber noch weiterentwickeln.“ Zudem kann Groß nun auch weiterhin auf die Führungsqualitäten seiner Libera bauen: „Anna organisiert und motiviert ihre Abwehr und ist immer präsent.“

Nun heißt es für die drei jungen Frauen erst mal Koffer packen und auf die Familien und Freunde in der Heimat freuen. Mit im Gepäck wird auf ihren Heimflügen die Vorfreude auf den Trainingsstart im Sommer dieses Jahres in der Deichstadt sein. „In der ganz langen Zeit, in der ich Volleyball spiele, war die 1. Bundesliga in Deutschland mein großes persönliches Ziel. Ich kann es kaum erwarten, diese Herausforderung mit Neuwied anzunehmen“, sagt die 27-jährige Church. Sie spielte von 2017 bis 2019 bereits zwei Jahre lang in der 2. Bundesliga Nord beim SC Union Emlichheim in Niedersachsen. „Die 1. Bundesliga ist voll von talentierten und starken Athletinnen, die extrem hochklassigen Volleyball kreieren und eine tolle Wettkampfatmosphäre schaffen. Ich bin ganz aufgeregt, ein Teil davon sein zu dürfen“, sagt die 23-jährige Marciniak.