Freizeit und Kultur
„Urfaust“ im Staatstheater in Mainz

Ein Höllentrip in die Seelen und durch die menschliche Lebens- und Liebesexistenz: Sein „Sinn ist zu“, sein „Herz ist tot“, innere Leere und Unzufriedenheit lähmen Doktor Faust. So sucht er das Glück in der Aufhebung aller Grenzen.

Lesezeit 1 Minute
Zunächst in der Wissenschaft, dann – als Experiment mit dem Leben – in der Liebe. Die frühe Fassung des „Faust“ ist ganz auf den Kern der Handlung und ihre Hauptfiguren konzentriert: Faust – der ewig Suchende, dem kein Zugang zum Leben gelingt. Margarethe – das Mädchen, das durch ihre Liebe ins Unglück stürzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden