Unkonventionelle Glas- und Keramikarbeiten: Absolventen zeigen Experimentierfreude
Koblenz
Unkonventionelle Glas- und Keramikarbeiten: Absolventen zeigen Experimentierfreude
Absolventen des Instituts für künstlerische Keramik und Glas zeigen ihre Examensarbeiten: Unter dem Titel „Under certain Conditions“ (unter bestimmten Bedingungen) sind derzeit im Ludwig Museum eher experimentelle Glas- und Keramikwerke zu sehen – abgesehen von Lisa Grütjens kraftvollen Gestalten. Als Beobachter stehen sie zum Beispiel mit verschränkten Armen im Raum und werfen den Museumsgänger auf sich selbst zurück.
Helmut Beier
Koblenz. Der Titel lässt alles offen. Bewusst. Drei Punkte, eingeklammert, dahinter ein Sternchen. Und dann: "Under certain conditions", "Unter bestimmten Bedingungen". Unter dieser Losung zeigt das Ludwig Museum experimentelle Arbeiten der Absolventen des Instituts für künstlerische Keramik und Glas.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Lieselotte Sauer-Kaulbach
Genauer spezifiziert werden diese „bestimmten Bedingungen“ nicht. Sind damit die Bedingungen gemeint, unter denen die jetzt unter eben dieser Überschrift im Ludwig Museum zu sehenden Bachelor- beziehungsweise Masterarbeiten von vier Absolventen des Instituts für künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen entstanden sind?