Fußball – Der FV Rheinbrohl hat am dritten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Nord den bisherigen Tabellenführer SSV Heimbach-Weis mit 3:0 geschlagen und führt die Tabelle nun punktgleich mit dem SV Rengsdorf (5:0 beim VfB Linz III) an. Im Tabellenkeller feierten der VfL Neuwied (4:1 in bei der SG Vettelschoß II) und der SV Leutesdorf (3:1 gegen den SV Rheinbreitbach II) ihre ersten Siege, weiter ohne Zähler sind Vettelschoß II und Melsbach. „Tag des offenen Tores“ war das Motto in Waldbreitbach, wo der FCW die Gäste aus Irlich nach einem wahren Spektakel mit 8:5 bezwang.
FV Rheinbrohl – SSV Heimbach-Weis 3:0 (1:0). Nach guten Beginn der Gäste aus Heimbach-Weis ging Rheinbrohl etwas überraschend in Führung. In der zweiten Hälfte verteidigte die Elf von FVR-Trainer Norbert Wester geschickt und gestattete dem Gegner keine einzige Torchance mehr. Tore: 1:0 Tim Bürder (13.), 2:0 Michael Uhl (71.), 3:0 Jens Hammerstein (81.). Zuschauer: 80.
VfB Linz III – SV Rengsdorf 0:5 (0:3). Im Stile einer Spitzenmannschaft präsentierte sich das Rengsdorfer Team auf dem Linzer Kaiserberg und ließ dem Aufsteiger keine Chance. „Heute waren wir zu unerfahren und haben erstmals Lehrgeld bezahlt in der neuen Liga“, sagte der Linzer Co-Trainer Thomas Barth. Tore: 0:1 Matthias Walinowicz (12.), 0:2 Mehmet Bestas (20.), 0:3 Florian Dietz (43.), 0:4 Dominik Runkel (55.), 0:5 Florian Dietz (61.). Zuschauer: 30.
SG Vettelschoß/St. Katharinen II – VfL Neuwied 1:4 (1:2). In einer durchschnittlichen Partie dominierte der VfL Neuwied über die gesamte Spielzeit und verpasste einen höheren Sieg. VfL-Trainer Peter Kröner sagte: „Ohne dem Gegner zu nahe treten zu wollen, aber ein 7:1 wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.“ Tore: 0:1 Giovanni Landi (23.), 0:2 Sascha Glück (31.), 1:2 Christian Hoß (37.), 1:3 Giovanni Landi (54.), 1:4 Valentin Penner (73.). Zuschauer: 25.
SV Windhagen – SV Melsbach 4:0 (2:0). Der Tabellenletzte SV Melsbach rührte mächtig Beton an und verschanzte sich mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte. „Da ist es natürlich schwer, den Zuschauern ein attraktives Spiel zu bieten. Hinten haben wir nichts zugelassen, das war mir wichtig“, so SVW-Trainer Martin Lorenzini. Tore: 1:0 Matthias Metzen (15.), 2:0 Christopher Alt (25.), 3:0, 4:0 Marcel Rüddel (76., 82.). Zuschauer: 100.
SV Leutesdorf – SV Rheinbreitbach II 3:1 (2:0). Kurz und knapp fiel das Statement aus Leutesdorf aus: Die Heimelf fuhr einen verdienten Sieg in einer fairen Partie ein. Tore: 1:0 Rafael Herberz (7.), 2:0 Ramazan Polat (30.), 2:1 Eray Essiz (86., Foul-elfmeter), 3:1 Norman Klaus (88.). Zuschauer: 30.
FC Waldbreitbach – TSG Irlich 8:5 (4:4). In einer sehr zerfahrenen Begegnung agierten beide Abwehrreihen vogelwild. FCW-Coach Wolfgang Weidenbrück: „Nach vorne spielten beide Teams recht gefällig, hinten wurden aber Böcke im Minutentakt geschossen. Hinzu kamen noch einige abenteuerliche Schiedsrichterentscheidungen.“ To-re: 1:0 Tobias Schmitz (15.), 1:1 Sandro Herzog (20.), 2:1 Niklas Deriks-Prangenberg (22.), 2:2 Jonas Krämer (28.), 3:2 Wolfgang Hertling (35.), 3:3 Christian Becker (40., Foulelfmeter), 4:3 Niklas Deriks-Prangenberg (43.), 4:4 Boban Djukovic (45.), 5:4 Niklas Deriks-Prangenberg (46.), 6:4 Tobias Schmitz (61.), 6:5 Fabian Frings (77.), 7:5, 8:5 Tobias Schmitz (79., 84.). Vorkommnis: Christian Becker (Irlich) verschießt Foulelfmeter (70.). Zuschauer: 100.
CSV Neuwied – VfL Oberbieber 1:3 (0:2). Der CSV Neuwied fand zunächst gut ins Spiel, wurde dann aber kalt erwischt durch einen Doppelschlag der Gäste. CSV-Trainer Mike Vlajnic hatte sein Team schon besser gesehen: „Wir haben heute keinen guten Tag erwischt. Oberbieber war effektiver vor dem Tor und hat daher verdient gewonnen. Das muss man neidlos anerkennen.“ Tore: 0:1 Arne Petry (28.), 0:2 Jonas Seffrin (30.), 0:3 Viktor Schukowski (74.), 1:3 Alexander Funk (80.). Zuschauer: 120. Daniel Korzilius