Institution Umzug in den Schwabenheimer Weg war Quantensprung für das Familienunternehmen aus Bad Kreuznach - Firmengeschichte beginnt 1821
Umzug war Quantensprung für Familienunternehmen: Auch Heimwerker trauen sich jetzt zu Beinbrech
Im Herzen der „Baulaxie“: Der neue Beinbrech-Sitz im Schwabenheimer Weg ist Anlaufpunkt für Gewerbe- und Privatkunden. Die riesige Ladezone kommt allen zugute. Fotos: Marian Ristow
marian ristow

Bad Kreuznach. Der Name Beinbrech ist eine Institution in Bad Kreuznach. Verbrieft ist, dass Johann Jacob Beinbrech bereits 1821 mit Holz- und Baumaterialien handelte. Damals zählten vor allem Zimmerleute und Bauhandwerker zu seinen Kunden. Im Sommer 2017 hat sich die Zielgruppe nicht wirklich geändert, immer noch bedient der Holz- und Baustoffhandel gleichermaßen Privatkunden sowie Handwerks- und Baubetriebe. Die Rahmenbedingungen haben sich aber sehr wohl verändert.

Lesezeit 3 Minuten
Nachdem man 1965 im damals noch eigenständigen Planig ein Hobelwerk eröffnete und 1971 die über 40 Jahre genutzte Firmenzentrale in der Industriestraße bezog, folgte im Spätsommer 2016 ein Quantensprung für das familiengeführte Unternehmen: die Eröffnung des neuen Hauptquartiers im Schwabenheimer Weg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden