Umzug durchs Perlbachtal mit zehn Motivwagen
Umzug durchs Perlbachtal mit zehn Motivwagen: Auflagen machen den Narren zu schaffen
Wer will fleißige Handwerker seh'n, der muss zu den Hoppstädter Kindern geh'n: Der Umzugswagen der „kleinen Turnerriege“ wurde in den Farben der Mainzer Fassenacht angestrichen. Foto: Martin Köhler

Hoppstädten/Kappeln. Zehn Motivwagen und sieben Fußgruppen mit insgesamt rund 130 Karnevalisten werden sich am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, auf den Weg durchs Perlbachtal machen. Um 13.30 Uhr ist Abfahrt in Hoppstädten. Gegen 15 Uhr wird der närrische Lindwurm in Kappeln erwartet, wo danach der traditionelle Lumpenball im Dorfgemeinschaftshaus steigt. Die Organisatoren vom TuS Kappeln, Eric Studt, Benjamin Allenbacher, Christian Lukas und Jochen Weiß, hoffen auf stabiles Wetter. „Kalt wäre nicht schlimm. Hauptsache trocken“, sagen sie.

Lesezeit 1 Minute
Zu schaffen machen den Fastnachtern die alljährlich strengeren Auflagen vonseiten der Verwaltung. Deswegen wird das Dorf Merzweiler nur durchfahren. Eine extra Aufstellung wird es in Merzweiler nicht geben. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde nimmt vor dem Start jeden Wagen einzeln unter die Lupe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden