Umstrittendes Krim-Referendum: EU sperrt 21 Konten
Brüssel
Umstrittendes Krim-Referendum: EU sperrt 21 Konten
Bundesaußenminister Frank-Walter
Steinmeier: Rückehr zu Gesprächen möglich. Foto: dpa
dpa
Brüssel - Nur einen Tag nach dem umstrittenen Referendum auf der Krim hat die EU ihre Drohungen wahrgemacht und Sanktionen gegen insgesamt 21 Personen aus dem russischen und dem ukrainischen Apparat erlassen. Es ist das "zu diesem Zeitpunkt stärkst mögliche Signal" an Moskau, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, sagte Brüssels Chefdiplomatin Catherine Ashton.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Brüsseler Korrespondenten Detlef Drewes
„Wir haben eine unmissverständliche Botschaft gesendet.“ „Aber wir machen zugleich auch deutlich, dass der Rückweg zu politischen Gesprächen weiter möglich ist“, erklärte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier nach dem Treffen der 28 Außenamtschefs.