Der in Waldesch lebende Präsident des Deutschen Tennis Bundes erhält das Bundesverdienstkreuz: Ulrich Klaus erhält Bundesverdienstkreuz und denkt nicht ans Aufhören
Der in Waldesch lebende Präsident des Deutschen Tennis Bundes erhält das Bundesverdienstkreuz
Ulrich Klaus erhält Bundesverdienstkreuz und denkt nicht ans Aufhören
Ulrich Klaus (links), Präsident des Deutschen Tennis Bundes und des Tennisverbandes Rheinland, freut sich über die hohe Auszeichnung, die der Waldescher hier von Alexander Wilhelm, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, erhält. Foto: Thomas Frey Thomas Frey
Waldesch. Seit fast 40 Jahren betätigt sich Ulrich Klaus ehrenamtlich. Der Präsident des Deutschen Tennisbundes (DTB) und des Tennisverbandes Rheinland (TVR) bekam nun für sein Engagement auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die feierliche Überreichung der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland im Bürgerhaus von Waldesch übernahm Alexander Wilhelm, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, im Namen des Bundespräsidenten.
Lesezeit 3 Minuten
In seiner Laudatio hob Staatssekretär Wilhelm einige bemerkenswerte Stationen im langjährigen und vielfältigen ehrenamtlichen Engagement von Ulrich Klaus hervor. Als Idealist und Sportenthusiast bekannt, hatte er gerade in der jüngeren Zeit als DTB-Präsident großen Anteil an der Sanierung der Geschäftsstelle und des Stadions am Hamburger Rothenbaum.