Als Vorsitzender des SV Arzbach aus dem Rhein-Lahn-Kreis ist er ein Mann der Praxis und kennt die Probleme und Nöte der Vereine nur zu gut. Eine Vereinsberatung läuft wie folgt ab: Bei einer Analyse werden Mitgliederbestand und Altersstruktur im Verein unter die Lupe genommen, die Zusammensetzung des Vorstandes sowie die aktuellen Trainings- und Vereinsangebote kommen auf den Prüfstand. Danach geht es an die Erarbeitung und Umsetzung eines Aufgabenkataloges, um das Vereinsgefüge für die Zukunft (wieder) auf gesunde Beine zu stellen.
Über diese besondere Hilfe konnte sich jüngst der VfL Langenlonsheim aus dem Landkreis Bad Kreuznach freuen. Vordringliches Ziel war die Vollbesetzung des Vorstandes, da Positionen wie die des Sport- und Jugendwartes vakant waren. Ein grobes Konzept für die weitere Vorgehensweise war Ergebnis eines ersten Termins, dessen Umsetzung bereits nach einigen Wochen Früchte trug.
Die Jugendwarte-Frage wurde gelöst, indem sich drei jugendliche Vereinsmitglieder den Posten teilen. Außerdem finanziert der Verein dem Trio die Ausbildung zur C-Trainer-Lizenz, dafür übernehmen die Jugendlichen Trainingsaufgaben für den Verein. Auch ein Übungsleiter wird gesucht. Auf der Agenda stehen unter anderem Schupperkurse, wofür der Verein bereits Hallenplätze gefunden hat.
Vereine, die ebenfalls eine etwa dreistündige Beratung wollen, können sich per E-Mail bei Alexander Specht melden: alexspecht77@gmail.com