TV Völklingen – TV Weisel 0:3 (11:13, 6:11, 4:11). Weisels Ex-Nationalspieler Adrian Debus, der den mit einer Grippe das Bett hütenden Jan Hendrik Clasen als Mannschaftsverantwortlicher der Weiseler vertrat, sprach von einem am Ende ungefährdeten Arbeitssieg seines Teams gegen den Aufsteiger aus den Saarland. „Es war nach durchwachsenem ersten Satz, in dem wir schon mit 6:10 in Rückstand lagen und dann noch mit Kampfgeist die Kehrtwende schafften, eine klare Sache für uns. Den Völklingern fehlte letztlich die Qualität, um uns wirklich gefährlich zu werden“, bilanzierte Debus das weitgehend einseitige Kräftemessen mit dem Abstiegskandidaten. In den Durchgängen zwei und drei steigerte sich der TVW. Die Abwehr stand nun besser, und auch im Angriff lief vieles flüssiger, sodass den immerhin dagegen haltenden Völklingern recht früh der Wind aus den Segeln genommen und die Frage nach dem verdienten Sieger überaus deutlich beantwortet war.
TV Waibstadt – TV Weisel 3:0 (11:9, 11:8, 12:10). „Diese Niederlage war sicher vermeidbar“, bekannte Debus nach dem Duell der Mittelrheinischen mit den nordbadischen Gastgebern, das zahlenmäßig viel zu deutlich ausfiel. „Wir haben jedoch nicht gezeigt, was wir können. Eine gute Leistung hätte schon gereicht, um auch dieses Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Aber wir haben es nie geschafft, unser Spiel durchzubringen. An irgendetwas hat es immer bei uns gehakt. Es gibt eben solche Tage im Sport. Das müssen wir abhaken und am nächsten Samstag beim dritten Heimspieltag besser machen“, so Debus.
Dann kommen mit dem TSV Karlsdorf und Primus TV Wünschmichelbach gleich zwei Spitzenmannschaften in die Loreleyschule nach St. Goarshausen-Heide.Stefan Nink
TV Weisel: A. Debus, R. Debus, M. Platt, J. Platt, S. Platt, Arnold.