Volleyball – Die Volleyballer der Spvgg Burgbrohl haben am vorletzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwei Kunststücke vollbracht: Sie brachten dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer TV Feldkirchen, der bereits als Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Südwest feststeht, die erste Saisonniederlage bei und beendeten eine ganze Heimspielsaison ohne Niederlage. Bei ihrem letzten Auftritt in der Spielzeit 2012/2013 in der Brohltalsporthalle besiegte die Mannschaft von Trainer Ralf Monschauer die Gäste aus Feldkirchen mit 3:1 (25:20, 22:25, 25:18, 25:20) sogar relativ deutlich. „Das war das Sahnehäubchen auf eine tolle Spielzeit“, so Monschauer, „hauptsächlich bezogen auf unsere Heimspiele.“
Basis für den Heimerfolg war eine bärenstarke Annahme. Karsten Krüger und Dieter Novotny versorgten Daniel Keul konstant mit punktgenauen Bällen, die der Zuspieler ebenso exakt an seine Angreifer weiterleitete. Hier ließen vor allem Peter Novotny und ab dem zweiten Satz auch der mit Verspätung eingetroffene Christoph Schwenk mit ihrer Durchschlagskraft keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag unbedingt gewinnen wollte. „Wir waren sehr motiviert und wollten uns für das knappe 1:3 im Hinspiel revanchieren“, sagte Monschauer. „Das hat auch gut geklappt, Feldkirchen hingegen hat ein wenig der Biss gefehlt.“
Den zweiten Durchgang gewann der TVF trotzdem, dank vieler guter Aufschläge und einer erhöhten Fehlerquote bei den Gastgebern. Die meisten ihrer 18 Angabefehler servierten die Burgbrohler in dieser Phase, im gesamten Spiel gelangen nur zwei Asse. „Da war Burgbrohl am Schwimmen“, analysierte TVF-Spielertrainer Tim Brandt.
„Der Aufschlag ist steigerungsfähig, ganz klar“, meinte Monschauer, „obwohl wir auch gute Momente hatten.“ Zum Beispiel im Schlussabschnitt. Nachdem Burgbrohl im dritten Satz wieder dominiert hatte, lag die Heimmannschaft im vierten Durchgang mit 9:14 hinten, ehe eine Serviceserie des eingewechselten Martin Müller bald den Ausgleich brachte. „Dann hatten wir das Spiel wieder im Griff“, erklärte Burgbrohls Coach, der wenige Minuten später den achten Heimsieg feiern durfte.
„Wir hatten Defizite im Block und in der Abwehr. Zudem gab es in unserem Spiel einfach viel zu viele individuelle Fehler“, zog Brandt Bilanz. "Die Mannschaft hat durch diese Niederlage realisiert, dass im Hinblick auf die nächste Saison in der Regionalliga noch viel Arbeit und Trainingsfleiß warten. cr/han
Spvgg Burgbrohl: Keul, Schwenk, Dieter Novotny, Krüger, Peter Novotny, Lars Krischer, Jan Novotny, Müller, Leon Krischer.
TV Feldkirchen: Rütz, Winnen, Wagler, Sallie, Storm, Krause, Tonleu, Wingerath, Kurz, Schaab, Brandt.