Nassau
TV 1860 Nassau: Gabel hat die Weichen gestellt

Nassau. Am kommenden Sonntag wird's für den Tischtennis-Oberligisten Nassau, der nunmehr unter der Flagge des Traditionsvereins TV 1860 an den Start geht, wieder ernst. Zum Auftakt der Runde muss der einstige Zweit- und Regionalligist von der unteren Lahn am Sonntag ab 10 Uhr im Rheinhessischen beim TSV Wackernheim Farbe bekennen.

Lesezeit 2 Minuten

Nassau. Am kommenden Sonntag wird's für den Tischtennis-Oberligisten Nassau, der nunmehr unter der Flagge des Traditionsvereins TV 1860 an den Start geht, wieder ernst. Zum Auftakt der Runde muss der einstige Zweit- und Regionalligist von der unteren Lahn am Sonntag ab 10 Uhr im Rheinhessischen beim TSV Wackernheim Farbe bekennen.

Besonders gespannt sein darf der zahlenmäßig zuletzt sehr kleine Nassauer Anhang auf den ersten Auftritt der neuen Nummer eins Zsolt-Georg Böhm im TV-Trikot sein. Der inzwischen 53-jährige frühere deutsche Nationalspieler und Serienmeister, der in Vallendar wohnt, hauptberuflich als Erzieher in Neuwied arbeitet und A-Lizenz-Inhaber ist, soll jedoch nicht nur als Top-Mann der Nassauer an der Platte für wichtige Punkte sorgen. Vielmehr will ihn der 80-jährige Erwin Gabel, jahrzehntelang Nassaus „Mister Tischtennis“, sukzessive als seinen Nachfolger als Trainer aufbauen, um die Abteilung zusammen mit dem Attenhausener Peter Keiels, dem neuen Vorsitzenden des Fördervereins, zukunftsfit zu machen.

Mittelfristig richtet sich der Verein auf die Zugehörigkeit zur Oberliga ein. „Die Regionalliga ist nicht mit reinen Amateuren zu bewerkstelligen. Und das ist mit unserem dezeitigen Etat von rund 25 000 Euro erst recht nicht möglich“, weiß Gabel genau, was finanziell machbar ist und was eben nicht. Gleichfalls betont er aber: „Wir sind mit unserem Förderverein gut aufgestellt.“

Vavra erwarb sich viel Reputation

Sportlich dürften die Nassauer dies für Oberliga-Verhältnisse ebenfalls sein. Denn neben Böhm senior steht mit dem Tschechen Michal Vavra ein weiterer Routinier und Garant für Punkte im TV-Kader. Der Budweiser hat sich in all den Jahren viel Reputation erworben und gehört an der Lahn mittlerweile fast schon zum Inventar.

Den Nassauer Kader vervollständigen Christian Schanne, Marian Schug, Lennard Hollender, Markus Beckmann sowie Böhms 16-jähriger talentierter Sohn David, der bereits am Sonntag beim Gastspiel beim Aufsteiger in Wackernheim sein Können unter Wettkampfbedingungen beweisen kann. Hollender fehlte zuletzt aus beruflichen Gründen und muss nun erst seinen Trainingsrückstand aufholen, ehe er wieder ins Geschehen eingreifen kann. „Er muss erst trainieren und seine Form finden“, hat Gabel den früheren Wirgeser wissen lassen, was er in den nächsten Wochen erwartet.

Der TV 1860 hat sich fest vorgenommen, wieder in der Spitzengruppe der Oberliga Südwest mitzumischen. Als Titelfavoriten sieht Gabel den TTC Kerpen Illingen, der mit Macht in die Regionalliga will. „Die Wirgeser haben aber auch personell aufgerüstet, und der TV Limbach verfügt über eine grundsolide Truppe“, so Gabel, der Aufsteiger TTC Oppau, TTF Besseringen und „eventuell VfR Simmern“ als Kandidaten für die hinteren Tabellenplätze ansieht.

Von unserem Redakteur

Stefan Nink

Der Vorrunden-Plan des TV 1860 Nassau

Sonntag, 27. September, 10 Uhr: TSV Wackernheim – TV Nassau.

Samstag, 3. Oktober, 18 Uhr: VfR Simmern – TV Nassau.

Sonntag, 4. Oktober, 13 Uhr: TV Nassau – TTF Besseringen.

Samstag, 14. November, 18 Uhr: TV Nassau – 1. FSV Mainz 05 II.

Sonntag, 15. November, 14 Uhr: TTV Albersweiler – TV Nassau.

Samstag, 21. November, 18 Uhr: TV Nassau – TuS Weitefeld-Langenbach.

Sonntag, 22. November, 13 Uhr: TV Nassau – TTC Kerpen Illingen.

Samstag, 28. November, 17 Uhr: TV Limbach – TV Nassau.

Sonntag, 29. November, 13 Uhr: TV Nassau – TTC Wirges

Samstag, 5. Dezember, 18 Uhr: RSV Klein-Winternheim – TV Nassau.

Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr: TV Nassau – TTC Oppau.