Frankfurt
Tutanchamun hat unter Frankfurter Glas letzte Ruhe gefunden

Die Mumie des Kindkönigs Tutanchamun.

dpa (Archiv)

Frankfurt - Tutanchamun liegt in einem Glas-Sarkophag aus Frankfurt. Auch Juwelen des Londoner "Victoria & Albert Museums" sind in Vitrinen des Familienbetriebs Glasbau-Hahn zu sehen.

Lesezeit 2 Minuten
Frankfurt – Angefangen hat alles 1836 mit einer einfachen Glaserei im Trierischen Gäßchen. Das Frankfurter Unternehmen Glasbau-Hahn bietet zwar immer noch die Dienste eines Glasreparaturservices an, verkauft inzwischen aber auch Lamellenfenster und, an erster Stelle, Vitrinen – und das weltweit.