Regionalsport Süd - Klasse 10 - Sonstiger Sport
TuS Treis-Karden: Drittes Viertel besiegelt Niederlage

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Basketball-Regionalliga – Nach der Schlappe in Gießen gab es die zweite recht deftige Auswärtsniederlage für den TuS Treis-Karden in der 1. Basketball-Regionalliga. Beim TV Saarlouis verloren die Moselaner die Partie mit 69:88 (40:42) und damit auch die Tabellenspitze. Das Klassement wird nun von Stuttgart angeführt. Wie eng es in der Liga zugeht, zeigt die Tatsache, dass die Teams von Platz eins bis fünf alle 14 Punkte auf dem Konto haben. Die beiden Erstplatzierten Stuttgart und Karlsruhe haben erst neun Spiele absolviert, Mainz, Treis-Karden und Speyer dahinter haben bereits zehn Begegnungen hinter sich gebracht. TuS-Gastgeber Saarlouis ist nun Sechster mit zwölf Zählern.

Mit Blick auf diese Konstellation verwundert es nicht, dass Treis-Kardens Coach Emir Colan sagt: „In der Liga ist vieles von der Tagesform abhängig. Hast du keine gute, hast du keine Chance.“ Damit ist eine Erklärung für die Treis-Kardener Niederlage schon gefunden, denn vor allem im dritten Viertel waren die Gäste meilenweit von ihrer Bestform entfernt. 9:28 verlor der TuS diese zehn Minuten, aus dem Pausenstand von 40:42 wurde ein uneinholbarer 49:70-Rückstand nach 30 Minuten. „Wir haben Fehler gemacht und nicht getroffen“, sagte Colan. Geschlagene sechs Minuten fand der Ball nicht den Weg in den Korb des TV. „Saarlouis hat sich die Rebounds geholt, hat schnell nach vorne gespielt. Das ist eben eine typische Run-and-gun-Mannschaft. Wir haben ihn viel zu viele zweite und dritte Chancen gegeben.“ Dabei hatten die Gäste Top-Scorer Ricky Easterling ganz gut im Griff, er kam „nur“ auf 25 Punkte. Dafür sprang ihm aber Muharem Mujkanovic zur Seite, der mit 29 Punkten der beste Werfer der Partie wurde.

Bei Treis-Karden machte sich zudem das Fehlen des am Knie verletzten Aufbauspielers Alexander Laschewski mehr bemerkbar als zuletzt beim Sieg gegen Speyer. „Gegen eine kleine Mannschaft brauchen wir ihn mehr. Wir teilen uns das Aufbauspiel mit drei Mann, aber bis wir den Angriff starten können, dauert es zu lang“, sagte Colan. Daher hatten die Gastgeber immer wieder Zeit, sich zu formieren und den Treis-Kardener den Weg zum Korb zu erschweren. Das gelang dem TV, der am Ende verdient mit fast 20 Punkten Vorsprung siegte.

Treis-Karden: Highland (18), Keifenheim (3), Weidenfeller (13), Tholey (23), C. Nitzsche (7), Kastor, Neeb (3), Paredes (2).

Nächste Aufgabe für Treis-Karden: am Sonntag (17.30 Uhr) gegen Mainz. mb