„Wir hatten uns noch den ein oder anderen Punkt mehr erhofft“, sagt TuS-Trainer Ralf Eisel. „Aber vielleicht folgt auf einen schlechten August ein guter September. Jetzt kommen die Mannschaften, mit denen wir auf Augenhöhe sind.“ Intern haben sich die Oberbrombacher ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen in diesem Monat zwölf Punkte holen, sprich: alle vier Partien gewinnen.
Allerdings muss der TuS dafür die Gegentorflut eindämmen. 19-mal hat es in seinem Kasten schon geklingelt, häufiger als bei jeder anderem Mannschaft der Liga. „Es sind immer wieder individuelle Fehler“, sagt Eisel. „Die gilt es abzustellen.“ Vor gut drei Wochen gewann der TuS im Kreispokal mit 3:1 in Niederhambach. Daraus schöpfen die Oberbrombacher Selbstvertrauen. Um gegen die langen Bälle der SG gewappnet zu sein, will Eisel seine Defensive tief stellen. Bei Ballgewinnen soll es dann schnell nach vorne gehen. „Wir haben Heimspiel“, sagt der Trainer. „Deshalb wollen wir offensiv spielen. Dafür müssen wir aber die richtige Balance finden.“
Uwe Conrad misst der Partie richtungsweisenden Charakter zu. „Wer verliert bleibt im Keller, der Gewinner macht einen Schritt ins Mittelfeld“, sagt der SG-Trainer. „Ein Unentschieden wäre für uns definitiv zu wenig. Wir spielen voll auf Sieg.“ Die Pokalniederlage dient als Anreiz. Conrad war mit der Einstellung seiner Mannschaft in der Partie nicht e