SG Horressen-Elgendorf – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach 2:0 (2:0). Trotz der 2:0-Pausenführung hatte Horressens Trainer Michael Diel Grund zum Meckern: „Wir sind diesmal nicht so gut reingekommen, haben aber gottseidank unsere Chancen genutzt. Die zweite Halbzeit hat mir besser gefallen, da haben wir viel disziplinierter gespielt. Ich bin froh, dass wir zu Null gespielt und unsere Heimserie ausgebaut haben.“
Tore: 1:0 Lars Bode (26.), 2:0 Jens Hesse (33.). Zuschauer: 90.
TuS Asbach – TuS Niederahr 6:1 (3:1). Der Asbacher Coach Simone Floris war rundum zufrieden: „Wir haben von Beginn an sehr gut ins Spiel gefunden. Der glückliche Führungstreffer der Gäste bereits in der ersten Minute hat uns dabei nicht wesentlich gestört, zumal der Ausgleich schnell fiel. Danach haben wir die Begegnung über die gesamte Spielzeit kontrolliert.“
Tore: 0:1 Qendrim Ahmetaj (1.), 1:1 Philipp Germscheid (9., Foulelfmeter), 2:1, 3:1 Kilian Limbach (41., 45.), 4:1 Philipp Germscheid (47.), 5:1 Kilian Limbach (56.), 6:1 Manuel Buda (66.). Zuschauer: 110.
SV Ataspor Unkel – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach 1:2 (1:2). Die Gäste legten furios los. „Türkiyemspor hat anfangs Druck gemacht, aber nach dem 2:0 aufgehört. Leider waren wir nicht effektiv genug vor dem Tor. Wir haben das Spiel gemacht, aber die Gäste haben gut umgeschaltet und gekontert. Durch die Niederlage haben wir die Tabellenführung verspielt“, ärgerte sich Julian Stahl, der sportliche Leiter des SV Ataspor Unkel.
Tore: 0:1 Efdal Yilmaz (5.), 0:2 Mustafa Yilmaz (7., Foulelfmeter), 1:2 Thomas Tomanek (33., Foulelfmeter). Vorkommnis: Torwart Dogancan Karasu (SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach) hält Foulelfmeter von Can Sülzen (41.). Zuschauer: 70.
SG Elbert/Horbach – SV Roßbach/Verscheid 2:1 (1:0). Der Elberter Coach Markus Griebe atmete auf: „Das war ein Arbeitssieg. Die Jungs haben sich in jeden Zweikampf geworfen. In den letzten 20 Minuten und der sehr langen Nachspielzeit haben wir auch etwas Glück gehabt.“
Tore: 1:0 Jonas Klotz (45.), 2:0 Nils Born (52.), 2:1 Christopher Fasel (90.+2). Rote Karte: Torwart Maik Schulte (SG Elbert/Horbach) wegen Handspiels außerhalb des Strafraums (80.). Zuschauer: 150.
SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – FV Rheinbrohl 1:2 (1:1). Der Niederbreitbacher Trainer Ralph Arenz sprach von einer unglücklichen Niederlage: „Ich habe zwei komplett auf Augenhöhe kämpfende – nicht spielende – Mannschaften gesehen. Wir haben im Hinspiel das Glück auf unserer Seite gehabt, heute hatte Rheinbrohl das glücklichere Ende.“
Tore: 1:0 Dennis Hess (23.), 1:1 Jannik Klaes (24.), 1:2 Dustin Bürder (90.). Gelb-Rote Karte: Rico Brenke (SG Niederbreitbach) wegen wiederholten Foulspiels (90.). Zuschauer: 150.
HSV Neuwied – VfL Oberbieber 3:1 (2:0). Der HSV Neuwied dominierte den ersten Spielabschnitt. „Da hätten wir das ein oder andere Tor mehr machen können. In der zweiten Hälfte gab es eine Phase, in der Oberbieber am Anschlusstreffer geschnuppert hat. Unterm Strich haben wir verdient gewonnen“, berichtete der Neuwieder Coach Stefan Fink.
Tore: 1:0 Veton Ahmetaj (22.), 2:0 Giovanni Landi (31.), 3:0 Veton Ahmetaj (68.), 3:1 Alexander Klare (90.+6). Vorkommnis: Torwart Fabian Telocka (VfL Oberbieber) hält Handelfmeter von Giovanni Landi (15.). Zuschauer: 150.
SSV Heimbach-Weis – SV Rheinbreitbach 2:3 (0:1). Die Gastgeber kamen nicht gut in die Partie. „Wir hatten in der ersten Halbzeit Ballbesitz eigentlich nur im ungefährlichen Raum. Die 1:0-Führung der Gäste ging in Ordnung. In der Pause haben wir umgestellt und richtig starke 35 Minuten gespielt. Durch Unkonzentriertheiten und daraus resultierende individualtaktische Fehler haben wir das Spiel wieder aus der Hand gegeben“, analysierte SSV-Coach Jörg Emmerich.
Tore: 0:1 Florian Auras (45.), 1:1, 2:1 Rico Rollepatz (55., 75.), 2:2 Adrian Glos (88.), 2:3 Florian Schneider (90.+4, Foulelfmeter). Zuschauer: 150.