Tischtennis Neuausrichtung mit Konzept des Cheftrainers Dirk Wagner und des Vorsitzenden Frank Knopf zeigt nach knapp zwei Jahren erste Erfolge
: TTC Grenzau stellt Leistungssport auf breitere Basis
Tischtennis Neuausrichtung mit Konzept des Cheftrainers Dirk Wagner und des Vorsitzenden Frank Knopf zeigt nach knapp zwei Jahren erste Erfolge
TTC Grenzau stellt Leistungssport auf breitere Basis
Das Foto zeigt einen Teil der wesentlich größer gewordenen Trainingsgruppe in Grenzau mit TTC-Cheftrainer Dirk Wagner (Bildmitte hinten). Foto: Verein TTC Grenzau
Grenzau. Ein sportliches Konzept mit Weitblick – das hat sich der Tischtennis-Bundesligist TTC Zugbrücke Grenzau im Sommer 2016 selbst auferlegt. Inzwischen trägt die Neuausrichtung unübersehbar Früchte. Wer die Erfolgsgeschichte des Tischtennis-Standortes in Grenzau jedoch sehen möchte, der braucht an manchen Stellen einen zweiten Blick oder eben den Blick hinter die Kulissen. Fakt ist: In nur zwei Jahren hat sich die Basis des Leistungssports Tischtennis im Brexbachtal deutlich weiterentwickelt – obwohl die Profimannschaft zweimal Bundesliga-Schlusslicht war.
Noch im Sommer 2016 war der TTC in der Tischtennis-Bundesliga und in der 2. Bundesliga mit sieben Spielern auf Profibasis beziehungsweise auf semiprofessioneller Basis aktiv. Die Profi-Trainingsgruppe bestand aus acht Akteuren und war auf internationalem Parkett kaum vertreten.