Landesliga West – In einer von Beginn an temporeichen Fußball-Landesligapartie unterlag der TSV Langenlonsheim/Laubenheim dem SC Idar-Oberstein II mit 2:4. TSV-Coach Michael Schilz bemängelte nach dem Spiel das fehlende Abschlussglück.
Nach dem 0:1-Rückstand zur Halbzeitpause gelang dem TSV zwei Minuten nach Wiederanpfiff der schnelle Ausgleich durch Dennis Pala. Die Gäste belohnten sich dabei selbst für eine couragierte erste Spielhälfte beim Tabellendritten. Auch nach dem 1:1 spielten die Langenlonsheimer mit, mussten aber dem hohen Tempo Tribut zollen und kassierten in der 66. und 71. Minute die Treffer zum 1:2 und 1:3.
Zwei Minuten vor dem Abpfiff wurde es noch einmal spannend. Der eingewechselte Oliver Henning nutzte die Unordnung in der Idarer Hintermannschaft zum 2:3. Die auf das SC-Gehäuse stürmenden Gäste konnten allerdings keine ihrer weiteren Chance nutzen und mussten nach einem Konter in der Nachspielzeit das 2:4 hinnehmen. „Wir hatten immer wieder die Möglichkeiten, gefährliche Konter zu spielen, haben uns aber nach dem 1:3 aufgegeben. Beim Anschlusstreffer kurz vor Schluss kam dann wieder etwas Hoffnung auf“, erklärte Schilz. sym
TSV Langenlonsheim/Laubenheim: Bochinsky – E. Coutandin, Stumm (67. Henning), Richter, S. Coutandin – Scheel, Pala, Koch, Stoll – Oehme, Dietz.
So geht's weiter: am Samstag, 16 Uhr, gegen die SG Hüffelsheim.