Fußball aktuell: VfR Kirn vergibt viele Chancen
TSG dank 5:2 Dritter

Region Nahe. In seinem letzten Spiel in dieser Saison und als eigenständiges Team unterlag der VfR Kirn in der Fußball-Landesliga mit 0:2 beim SV Hinterweidenthal. Die TSG Planig sicherte derweil den dritten Abschlussrang in der Bezirksliga-Aufstiegsrunde ab.

Lesezeit 1 Minute

Landesliga: SV Hinterweidenthal – VfR Kirn 2:0 (2:0). Schon nach fünf Minuten lagen die Kirner zurück. Von einem Fehler in der Hintermannschaft profitierte David Schneider. Ein Eigentor von Reiner Rusch besiegelte bereits nach 35 Minuten den Endstand. Dazwischen waren die Kirner feldüberlegen, doch Jannik Peitz (27.) und Marlon Krujatz (32.) vergaben frei stehend, Peitz setzte zudem einen Schuss in Minute 40 am Tor vorbei. Nico Schweig hatte vor dem Spiel wegen einer Verletzung aus dem Fehrbach-Spiel passen müssen. Für ihn feierte A-Junior Paul Famulla sein Startelf-Debüt. Auch in Hälfte zwei waren die Kirner das tonangebende Team. Bis zur 88. Minute hatten die Hinterweidenthaler nicht ein Mal auf den Kirner Kasten geschossen. Der VfR nutzte aber seine Möglichkeiten nicht. Einen Freistoß von Robin Jelacic fischte der SV-Torwart aus dem Winkel, auch weitere Chancen blieben liegen. „Aufgrund der vielen Ausfälle ein ordentlicher Abschluss, der aber durchaus den Saisonverlauf widerspiegelt“, bilanzierte VfR-Abteilungsleiter Marco Horbach.

VfR Kirn: Furtwängler – Rusch, Schick, Lanz, Röhrig – Komarow, Famulla, Ro. Jelacic (65. Bleisinger) – Kannengießer (81. Späth), Peitz, Krujatz.

Bezirksliga: TSG Planig – SC Birkenfeld 5:2 (1:0). Mit dem Halbzeitpfiff gelang Brian Huth der Dosenöffner. Nach dem Seitenwechsel drehten die Planiger Youngster auf, allen voran Noel Becker, der drei Tore erzielte. Zudem war Jeremias Abrante Thill erfolgreich. „Die Jungs haben Gas gegeben, weil sie unbedingt Dritter im Abschlussklassement werden wollten. Das ist gelungen. Ich bin total zufrieden mit der Leistung und happy über unser Abschneiden mit der jungen Mannschaft“, erklärte TSG-Trainer Cihan Ceylan. Olaf Paare