Freizeit & Kultur
Trier: Museumsnacht gibt Einblicke in Positionen konkreter Kunst heute

Bis heute ist die konkrete Kunst eine der einflussreichsten Kunstrichtungen der Moderne, obwohl ihre Anfänge bereits mehr als 100 Jahre in der Vergangenheit liegen. Als Startpunkt einer Chronologie der konkreten Kunst kann Wassily Kandinskys erstes gegenstandsloses Aquarell gelten.

Lesezeit 1 Minute
Zwanzig Jahre später wagte Theo van Doesburg eine erste Definition, die bis heute Gültigkeit hat: Ein Wechselspiel von meist geometrischen Formen, die nur sich selbst bedeuten. Als international gültige Kunstsprache hat die konkrete Kunst bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren.

Ressort und Schlagwörter