Trier
Trier: Frau von Baum erschlagen - Gutachter soll Ursache klären

Ein umgestürzter Baum liegt in der Innenstadt von Trier (Rheinland-Pfalz). Ein Baum brach oberhalb der Wurzel ab, stürzte um und begrub zwei Menschen unter sich.

DPA

Trier - Nach dem tödlichen Baumunglück in Tier soll jetzt ein Gutachter untersuchen, warum die Kastanie am Donnerstagnachmittag umstürzte. Der Baum hatte mehrere Menschen unter sich begraben. Eine Frau kam dabei ums Leben.

Lesezeit 1 Minute

Trier – Nach dem tödlichen Baumunglück in Tier soll jetzt ein Gutachter untersuchen, warum die Kastanie am Donnerstagnachmittag umstürzte. Der Baum hatte mehrere Menschen unter sich begraben. Eine Frau kam dabei ums Leben.

Die mächtige Kastanie kippte kurz nach 13 Uhr um und fiel auf die Wilhelm-Rautenstrauch-Straße in Trier, die am gleichnamigen Park in der Innenstadt vorbeiführt. Die Fußgängergruppe wurde vollkommen überrascht. Der Baum begrub zwei Menschen unter sich. Für eine Frau aus Trier kam jede Hilfe zu spät, ein Mann wurde schwer verletzt. 17 Menschen, die entweder zu der Fußgängergruppe gehörten oder den Unfall mit angesehen haben, erlitten einen Schock. Viele waren Schüler.

Die Polizei sperrte den Unfallort großräumig ab. Auch die Bushaltestelle an der bekannten Treveris-Passage, ein Knotenpunkt im städtischen Nahverkehr, war nicht mehr erreichbar. Die Tote konnte nicht sofort geborgen werden, da der Baum keine stabile Lage hatte und jederzeit umkippen konnte. Mitarbeiter der Stadtwerke errichteten einen Sichtschutz rund um die Unglücksstelle. Es dauerte mehrere Stunden, bis Rettungskräfte das Unglücksopfer bergen und wegbringen konnten. Erst am späten Nachmittag entfernte die Polizei die Absperrungen.

Warum der Baum umstürzte, war bis zum Donnerstagabend noch unklar. Die Staatsanwaltschaft Trier hat einen Gutachter bestellt, der die Lage untersuchen soll und dabei auch die Frage der Verantwortung prüfen wird. Dieser Gutachter wird den Unfallort laut Polizeiangaben am Freitag bei Tageslicht untersuchen. Erst danach wird der Stamm abtransportiert.

Der Baum und der kleine Park, in dem er stand, gehören der Stadt. Das bestätigt Hans-Günther Lanfer vom Presseamt der Stadt Trier: „Die Bäume werden einmal jährlich überprüft.“ Die gefallene Kastanie stand nicht auf der Baumfällliste des Trierer Grünflächenamts.

Von unserem Mitarbeiter Jörg Pistorius