Disibodenberg war ihre große Lebensaufgabe : Trauer rund um den Disibodenberg: Ehrengard von Racknitz mit 87 Jahren verstorben
Disibodenberg war ihre große Lebensaufgabe
Trauer rund um den Disibodenberg: Ehrengard von Racknitz mit 87 Jahren verstorben
Bei Eröffnung des Hildegardweges im September 2017 freute sich Ehrengard von Racknitz über eine Hildegard-Plastik aus Ton. Foto: Gustl Stumpf (Archiv)
Odernheim. Die Disibodenberg-Stifterin Ehrengard Freifrau von Racknitz ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Die Odernheimerin starb an Christi Himmelfahrt in Limbach im Odenwald, wo sie seit Dezember 2019 in einem Seniorenheim in der Nähe ihrer jüngeren Tochter Sophia lebte.
Die Klosterruine auf dem Disibodenberg war zu ihrer Lebensaufgabe geworden, nachdem sie die einstige Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard mit 21 Jahren geerbt hatte. Unermüdlich setzte sie sich über viele Jahrzehnte dafür ein, die mittelalterliche Ruine zu erhalten, die sie stets für einen besonderen, einen „heiligen Ort“ gehalten hatte.