Wer regelmäßig Heidelbeeren, Trauben und Äpfel isst, hat ein geringeres Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Studien, über die die „Ärzte-Zeitung“ berichtet.
Demnach hat, wer dreimal pro Woche Blaubeeren, Trauben oder Äpfel isst, ein deutlich geringeres Diabetesrisiko als diejenigen Teilnehmer der Studie, die weniger als eine Portion des Obstes pro Monat essen.
Ein höheres Risiko hatten indes jene Teilnehmer, die statt Obst Fruchtsaft tranken.