Linda Hill sagt: „Wir freuen uns sehr, dass es im Landhaus Wartenstein nahtlos in eine sichere Zukunft gehen kann.“ Nach 23 Jahren sei der Zeitpunkt gekommen, etwas kürzer zu treten, meint sie. „Wir danken allen Gästen für ihre Treue und die Wertschätzung, die wir erfahren durften“, betont ihr Mann Volker.
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg öffnete im heutigen Landgasthaus zunächst eine Bauernstube mit Raiffeisenkasse. Seitdem hat sich viel getan: Das Gaststätte Landhaus Wartenstein verfügt über 80 Sitzplätze drinnen und 50 Weitere im Biergarten. 6 Gästezimmer mit 13 Betten sind verfügbar, und vor dem Gebäude befinden sich drei Wohnmobil-Stellplätze. Die Gaststätte verfügt über eine gut frequentierte Kegelbahn, die auch für Familienfeiern oder von Vereinen gemietet werden kann.
Viele Höhen und Tiefen durchlebt
„Wir haben in den 23 Jahren viele Höhen und Tiefen durchlebt. Wir haben viele Stammgäste und feste Kegelvereine“, berichtet Volker Hill. Besonders beliebt seien die Schnitzel gewesen. Am Mittwoch, 29. Juni, gibt es noch einmal einen Umtrunk für alle Stammgäste, bevor am Freitag Julia und Alexandre Matos übernehmen.
Für die 29-Jährige und ihren 46-jährigen Mann wird es ein spannender Neuanfang. Die neue Geschäftsführerin ist gelernte Rettungssanitäterin, hat aber bereits viel Erfahrung in der Gastronomie gesammelt. Linda und Volker Hill arbeiten sie seit Wochen intensiv ein. Unterstützt wird sie von ihrer Schwester, die gelernte Köchin ist, und ihrem Ehegatten Alexandre, einem gelernten Schlosser. Am vergangenen Wochenende hatte das Landhaus Wartenstein für die Übergabe geschlossen, damit die Vorbereitungen für den neuen Start am kommenden Freitag problemlos vonstatten gehen können.
Die Speisekarte bleibt weitgehend erhalten, erläutert Julia Matos. Neu wird es ein Frühstücksangebot jeden Tag von 8 bis 11 Uhr geben. Samstags bleibt der Gasthof mit einer reduzierten Speisekarte durchgehend geöffnet, um Wanderern und Radfahrern eine Anlaufstation zu bieten.
Im Sommer gibt es weiterhin jeden Mittwoch frisch gegrillten Spießbraten im Biergarten, und sonntags will Matos ab 14.30 Uhr selbst gemachten Kuchen anbieten. „Außerdem planen wir eine Spielecke für Kinder in unserem weitläufigen Biergarten“, schildert die neue Betreiberin Julia Matos.