Leichtathletik: 558 Starter haben für den Seppel-Kiefer-Gedächtnislauf am Sonntag im Salinental gemeldet - Fiedler muss Angriff abwehren
: Tolle Resonanz überrascht sogar den Ausrichter
Leichtathletik: 558 Starter haben für den Seppel-Kiefer-Gedächtnislauf am Sonntag im Salinental gemeldet - Fiedler muss Angriff abwehren
Drei Jahre ist es her: Der Radfahrer der Lauffreunde weist der Spitzengruppe um den Weinsheimer Fabian Fiedler (blaues Trikot) beim Seppel-Kiefer-Gedächtnislauf, der entlang der Salinen führt, den Weg. Foto: Michael Ottenbreit Michael Ottenbreit
Bad Kreuznach. Die Lust auf Läufe wurde von der Corona-Pandemie nicht gestoppt. Im Gegenteil: Mit 558 Voranmeldungen übertrifft das Comeback des Seppel-Kiefer-Gedächtnislaufs nach zweijähriger Corona-Pause alle Erwartungen. „Wir sind selbst total überrascht von dem großen Interesse“, sagt Jana Eisenbrandt, die Vorsitzende der Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach, die das Großereignis am Sonntag im Bad Kreuznacher Salinental ausrichten.
„Zu den Voranmeldungen kommen ja noch die Nachmeldungen, die am Sonntag vor Ort möglich sein werden. Angesichts des guten Wetters, das angekündigt ist, rechne ich da mit weiteren 150 bis 200 Kurzentschlossenen“, erklärt die Vorsitzende, die gemeinsam mit Paul Sztipanovics und Frank Kettern das Kern-Organisationsteam bildet.