Titelverteidiger beim Hallenturnier der VG Birkenfeld spielt in der Hammergruppe
Birkenfeld
Titelverteidiger beim Hallenturnier der VG Birkenfeld spielt in der Hammergruppe
Volles Haus in Birkenfeld. Spätestens bei der Endrunde am Freitag wird das wieder so sein. Vom heutigen Dienstag an steht die Vorrunde auf dem Programm. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn
Birkenfeld. Seit 1983 steht die Hallenfußballmeisterschaft der Verbandsgemeinde Birkenfeld für beste sportliche Unterhaltung, für Hallenfußballspektakel auf gutem Niveau und mitunter für hoch kochende Emotionen. Traditionell gibt das Turnier den Startschuss für die Hallenfußballrunde im Kreis Birkenfeld. Am heutigen Dienstag öffnet die Halle am Berg in Birkenfeld wieder ihre Türen. Zu sehen gibt es die Duelle der Vorrundengruppe A. Vorrundengruppe B spielt am Mittwoch, Gruppe C am Donnerstag. Die Zwischen- und Endrunde geht dann am Freitag über die Bühne. Dann wird sich herausstellen, ob die SG Hoppstädten-Weiersbach ihren Titel verteidigen kann oder ob ein neuer Meister gekürt wird. Michael Brandstetter, Vorsitzender und Trainer in Personalunion beim TuS Ellweiler-Dambach, glaubt übrigens nicht, dass die Vereine, die unterhalb der A-Klasse angesiedelt sind, große Möglichkeiten haben, den Freitag auf dem Spielfeld zu erleben. "Die im vorigen Jahr eingeführte Beschränkung des Rückspiels zum Torwart schmälert die Chancen der schwächeren Mannschaften noch mehr", ist er sich sicher. Die beiden Ersten jeder Gruppe qualifizieren sich jedenfalls für das Endrundenspektakel kurz vor Jahresende.
Lesezeit 4 Minuten
Birkenfeld. Seit 1983 steht die Hallenfußballmeisterschaft der Verbandsgemeinde Birkenfeld für beste sportliche Unterhaltung, für Hallenfußballspektakel auf gutem Niveau und mitunter für hoch kochende Emotionen. Traditionell gibt das Turnier den Startschuss für die Hallenfußballrunde im Kreis Birkenfeld.