Plüderhausen – „Wir hatten uns vorgenommen, mit den Punkten nach Hause zu fahren, das haben wir geschafft“, freute sich Trainer Tomas Pavelka vom TTC Grenzau nach dem 3:1-Erfolg beim SV Plüderhausen, mit dem die Brexbachtaler ihr Punkte- und Spielkonto in der Tischtennis-Bundesliga ausgeglichen haben. „Das war kein leichtes Spiel, denn Plüderhausen ist mit einer starken Aufstellung angetreten. Unser Team hat sehr gut gekämpft und gespielt.“
Ganz besonders der Auftakt gefiel den Gästen. „Die Mannschaft hat von Beginn an sehr gut und konzentriert gespielt und souverän aufgetrumpft“, war Grenzaus Präsident Manfred Gstettner sehr zufrieden mit seinen Profis. Der junge Japaner Masaki Yoshida im TTC-Trikot ließ dem Koreaner Kim Jung Hoon wie schon in der Hinrunde keine Chance und setzte sich erneut ohne Satzverlust durch.
Anschließend gab Grenzaus Spitzenspieler Andrej Gacina den ersten Satz gegen Fengtian Bai ab. „Er hat ein wenig Zeit gebraucht, um sich auf den Gegner einzustellen, aber dann hat er die richtigen Mittel gefunden“, lobte Gstettner den Kroaten, der die folgenden drei Durchgänge klar zu seinen Gunsten entschied. „Die Stimmung unter den rund 500 Zuschauern in der Halle ist merklich gesunken, wir haben Plüderhausen den Schneid abgekauft“, so Gstettner angesichts der 2:0-Pausenführung der Brexbachtaler. „Unsere Gastgeber wirken schon ein wenig deprimiert. Aber das ist verständlich. Sie kämpfen gegen den Abstieg. Da spielt die Angst mit, sie wirken ein wenig verkrampft.“
Das galt allerdings nicht für Trinko Keen, der Plüderhausen gegen Lubomir Jancarik mit einer starken Vorstellung heranbrachte. Doch Andrej Gacina setzte sich in einem harten Kampf gegen Kim durch und brachte den Sieg unter Dach und Fach. „Da ist der Spielertrainer immer froh, wenn die Nummer eins zwei Punkte macht“, frohlockte Pavelka. „Yoshida hat perfekt gespielt, er hat sich gegen Kim und dessen Spielsystem wohl gefühlt wie ein Fisch im Wasser.“
Und Manfred Gstettner atmete tief durch: „Das war am Ende noch mal harte Arbeit. Das Spiel stand noch mal auf der Kippe, als Kim Gacina hart zusetzte. Da kochte die Halle noch mal, da haben wir letztlich ein wenig Glück gehabt.“
Von unserem Redakteur Christoph Gerhards
SV Plüderhausen – TTC Grenzau 1:3
Kim – Yoshida 8:11, 9:11, 7:11; Feng – Gacina 11:9, 5:11, 7:11, 6:11; Keen – Jancarik 11:4, 11:8, 11:8; Kim – Gacina 13:11, 10:12, 12:14, 7:11.