Fußball: Die Sportmediziner Peter Billigmann und Björn Andreß sehen keine Bedenken für Entscheidungsspiel um DFB-Pokal-Teilnahme
Tipp für Linz: Am Morgen des Spiels kurz anschwitzen – Sportmediziner sehen keine Bedenken für Entscheidungsspiel um DFB-Pokal-Teilnahme

Koblenz/Linz. Die Fußballer des VfB Linz hatten das Losglück auf ihrer Seite und sollen am Samstag, 29. Mai, gegen den Regionalligisten TuS Rot-Weiß Koblenz in einem Entscheidungsspiel antreten, um den Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) im DFB-Pokalwettbewerb der Saison 2021/ 2022 zu ermitteln. Voraussetzung: Die Corona-Verordnungen lassen die Begegnung zu. Die Linzer, die in der Bezirksliga Ost spielen, hatten allerdings kaum eine Möglichkeit, sich im Mannschaftstraining auf dieses Entscheidungsspiel vorzubereiten. Was bedeutet das aus sportmedizinischer Sicht? Wie sollen und kann sich Linz nach rund halbjähriger Spiel- und Trainingspause wieder fit machen, ohne ein erhöhtes Verletzungsrisiko einzugehen? Die beiden Sportmediziner Dr. Björn Andreß (Andernach) und Prof. Dr. Peter Billigmann (Koblenz) geben Antworten.

Seit rund einem halben Jahr pausieren die Fußballer. Welcher Zeitraum wäre aus Ihrer Sicht ausreichend gewesen, um bis zum Entscheidungsspieltermin am letzten Maiwochenende einigermaßen vorbereitet zu sein? Billigmann: Wenn die Mannschaft die Vorbereitung vier Wochen vor dem Spiel hätte aufnehmen können, wäre es gut gewesen, auch drei Wochen wären noch machbar, ohne große Bedenken haben zu müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden