Panorama
Tante Emmas Enkel: Sammler zeigt historische Emailleschilder und Dosen
Roman Runkel liebt die Vergangenheit: Er hat im Kasbachtal sogar eine Colonialwarenhandlung gegründet, in der Nostalgiefreunde w

Roman Runkel liebt die Vergangenheit: Er hat im Kasbachtal sogar eine Colonialwarenhandlung gegründet, in der Nostalgiefreunde wie früher bedient werden. Runkels Sammlung alter Emailleschilder gilt als größte öffentlich zugängliche in Deutschland.

Christ

Was war das noch für eine Zeit, als es Tante-Emma-Läden gab! Roman Runkel aus Kasbach bei Linz am Rhein sammelt seit 30 Jahren historische Emailleschilder und alte Dosen. Ein Besuch bei ihm ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

Es ist jene Zeit, in der noch das Waschpulver, der Zucker oder die Schokolade mit Mark und Pfennig bezahlt wurden; jene Zeit, in der Produkte, die heute jedes Kind kennt, auf den Markt gebracht wurden, und jene Zeit, die voller nostalgischer Erinnerungen steckt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden