Fußball Tage des Jugendfußballs vom heutigen Freitag bis zum Sonntag auf dem Gelände des SC Idar-Oberstein - Finals im Mittelpunkt
Tage des Jugendfußballs: Die JSG Nahetal steht in drei Pokalendspielen

Idar-Oberstein. Zum 30. Mal werden am Wochenende die Tage des Jugendfußballs ausgetragen. Vom heutigen Freitag an bis zum Sonntag rollt der Ball auf dem Gelände des SC Idar-Oberstein im Haag. Herzstück der Jugendfußballtage sind seit je her die Endspiele um den Kreispokal. Besonders viele Titelchancen hat dabei diesmal die JSG Nahetal, die in drei Finalpartien beteiligt ist. Gastgeber SC Idar-Oberstein hat am heutigen Freitag zwei Titelchancen.

Den Anfang machen am heutigen Freitag, um 18 Uhr, die E-Junioren. Kreismeister SC Idar-Oberstein trifft dabei auf den SC Birkenfeld, der die Runde punktgleich mit dem VfR Baumholder als Dritter abgeschlossen hat. 5:2 gewannen die Idarer Jungs das Punktspiel. Sie sind also der Favorit.

Fast noch mehr gilt das für die D-Junioren des SC Idar-Oberstein. Um 19 Uhr treffen sie auf den SV Bundenbach, der eine klasse tiefer angesiedelt ist. Für die Bundenbacher ist schon das Erreichen des Endspiels ein toller Erfolg; ein Sieg gegen den SC wäre eine faustdicke Überraschung.

Den Samstag eröffnet dann der Supercup der F-Junioren mit allen Mannschaften des Kreises Birkenfeld. Der Startschuss dafür fällt um 9.30 Uhr. Parallel dazu findet das Bambini-Spielfest statt. Danach geht es weiter mit den Endspielen.

Um 14.30 Uhr stehen sich bei den C-Junioren die JSG Nahetal und die SG Hoppstädten-Weiersbach gegenüber. Beide Teams spielen in der Landesliga, wo die SG Hoppstädten-Weiersbach mit 48 Punkten Dritter und die Nahetaler mit 28 Zählern Achter geworden sind. Doch nicht nur die Tabelle weist die SG als favorisiert aus. Nur eine Woche ist es her, da gewannen die Hoppstädten-Weiersbacher in der Punktrunde mit 4:1 bei der JSG Nahetal.

Leicht favorisiert gehen die Nahetaler dagegen in das Finale der B-Junioren, das um 16 Uhr angepfiffen wird. Gegner ist die TSG Idar-Oberstein. Einen Monat ist es her, da setzten sich die Nahetaler um Punkte knapp mit 1:0 gegen die TSG durch. In der Landesliga-Tabelle schloss Nahetal mit 37 Punkten als Vierter ab und hatte damit 18 Zähler mehr gesammelt als die TSG, die Achter wurde.

Unumstößlich ist die Favoritenstellung der JSG Nahetal im Endspiel der A-Junioren um 18 Uhr. Gegner SV Buhlenberg spielt eine Klasse tiefer in der Kreisliga, und die Nahetaler haben eine ganz starke Rolle in der Landesliga übernommen und am Ende der Saison als Dritter abgeschlossen. Ein Buhlenberger Erfolg wäre eine faustdicke Überraschung.

Am Sonntag steht dann noch einmal ganz viel Fußball auf dem Programm. Im Haag werden der Supercup der E-Junioren, das D-Junioren-Kleinfeldturnier sowie das Turnier der B-Juniorinnen ausgetragen. Los geht es um 9.30 Uhr. sn