Rettungswache, MVZ und Krankenhaus im Fokus
Täglich laufen Gespräche: Medizinpaket für Kirn mit immer neuen Varianten
Aus der Luft betrachtet sieht es so aus, als ob am Kirner Krankenhaus genug Platz wäre für all das, was derzeit in der zweitgrößten Stadt des Kreises und ihrem Einzugsgebiet von gut 30.000 potenziellen Patienten gebraucht wird.
Sebastian Schmitt

Die medizinische Versorgung im Kirner Land mit Krankenhauszukunft, Notarzt, Gründung und Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums und Rettungswache ist seit Jahren Topthema in Kirn. Nun traf man sich erneut mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Joe Weingarten im Kirner Rathaus, um das Gesamtpaket – zu dem auch die Pilotprojekte des Landes „ZUG“ (Zukunft Gesundheitsnetzwerke Rheinland-Pfalz) und „Anita“ gehören – mit mehr Substanz zu füllen.

Auch gab es seitens der VG-Verwaltung um Bürgermeister Thomas Jung auch Gespräche zwischen Diakonie und Kassenärztlicher Vereinigung. Für heute ist eine Videokonferenz geplant, bei der das Medizinische Versorgungszentrum im Mittelpunkt steht. Dieses könnte, wie berichtet, im Nebengebäude der Verbandsgemeinde starten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden