SG Horressen-Elgendorf – FV Rheinbrohl 4:0 (1:0). „Es war ein zähes Spiel. Rheinbrohl hat das gut gemacht und war mit seinen schnellen Stürmern bei Kontern immer gefährlich. Wir haben nicht unsere gewohnte Leistung abgerufen. Nach dem 2:0 waren die Köpfe frei und wir haben besser Fußball gespielt“, sagte Horressens Trainer Michael Diel, der ein positives Fazit zog: „Im Kalenderjahr 2022 haben wir einen riesigen Aufwand betrieben und geile Spiele gemacht. Die Mannschaft hat sich super entwickelt, sodass sie jetzt zu Hause sehr stabil ist.“
Tore: 1:0 Tim Isbert (38.), 2:0 Lars Bode (75.), 3:0, 4:0 Pascal Lind (77., 79.). Zuschauer: 90.
SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – TuS Niederahr 1:1 (0:0). Das Westerwälder Derby begann sehr verhalten. „Man hatte den Eindruck, dass keiner verlieren wollte. Dies änderte sich im zweiten Durchgang, als beide Mannschaften auf Sieg spielten. Es ging hin und her, das hat richtig Spaß gemacht. Am Ende stand eine absolut gerechte Punkteteilung“, fand Erhan Evrem, der Trainer des SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach.
Tore: 0:1 Moritz Wetzlar (50.), 1:1 Hüseyin Karalalek (84., Handelfmeter). Gelb-Rote Karte: Qendrim Ahmetaj (TuS Niederahr) wegen Foulspiels und Unsportlichkeit (60.). Zuschauer: 120.
SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – SG Elbert/Horbach 1:2 (0:2). Der Niederbreitbacher Trainer Ralph Arenz war restlos bedient: „Ich habe keine Ahnung, wie dieses Ergebnis zustande gekommen ist. Elbert hat es geschafft, das Spiel ohne eine einzige echte Torchance zu gewinnen. Der Elberter Torwart Simon Püschel war der beste Mann auf dem Platz.“
Tore: 0:1 Jonas Klotz (3.), 0:2 Leon Gerlach (45.), 1:2 Manuel Reuschenbach (80., Foulelfmeter). Zuschauer: 100.
HSV Neuwied – SV Roßbach/Verscheid 7:0 (3:0). Nach der Galavorstellung seiner Mannschaft war HSV-Coach Stefan Fink voll des Lobes: „Die Jungs hatten sich viel vorgenommen und haben dies von der ersten bis zur letzten Minute umgesetzt. Gegen tapfer kämpfende Roßbacher hat sich alles entladen, was sich in den vergangenen Wochen aufgestaut hatte.“
Tore: 1:0 Pierre Holzkämper (14.), 2:0 Veton Ahmetaj (22.), 3:0 Sascha Kaiser (39.), 4:0 Veton Ahmetaj (58.), 5:0 Giovanni Landi (65.), 6:0 Sascha Kaiser (72.); 7:0 Veton Ahmetaj (83.). Vorkommnis: Torwart Marcel Kemper (HSV Neuwied) hält Foulelfmeter von Marco Schäfer (25.). Zuschauer: 120.
SSV Heimbach-Weis – VfL Oberbieber 1:0 (1:0). Nach der frühen Führung hatte der SSV Heimbach-Weis weitere gute Chancen. „Wir waren leicht überlegen. Wie so oft im Fußball änderte sich dies, als wir ein Mann mehr waren. Dann wurde das Spiel wilder und es gab viel Theater.
In der ausgeglichenen zweiten Hälfte haben wir unsere Konter unterirdisch schlecht ausgespielt und hätten uns über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen“, meinte der Heimbacher Coach Jörg Emmerich, der die Entwicklung seiner Mannschaft hervorhob: „Wir haben an Cleverness zugelegt und verteidigen besser.“
Tor: 1:0 Rico Rollepatz (2.). Gelb-Rote Karten: Milos Vukmirovic (VfL Oberbieber, 35.) und Lukas Pörzgen (SSV Heimbach-Weis, 85.) jeweils wegen wiederholten Foulspiels. Zuschauer: 250.
SV Ataspor Unkel – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach 2:1 (1:0). Julian Stahl, der sportliche Leiter des SV Ataspor Unkel, gab zu Protokoll: „Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel.“ Der Puderbacher Trainer Helmut Schmalz berichtete: „Wir waren im ersten Durchgang nicht im Spiel. Ataspor hat die Führung verwaltet. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr fürs Spiel gemacht. Nach dem Ausgleich haben wir es nicht clever genug heruntergespielt, sodass der Gegner durch einen berechtigten Elfmeter zum glücklichen Sieg kam.“
Tore: 1:0 Ali Boztas (12.), 1:1 Lirijon Krasniqi (83.), 2:1 Can Sülzen (90.+3, Foulelfmeter). Rote Karte: Ivan Raschnitz (SV Ataspor Unkel) wegen Schiedsrichterbeleidigung (83.). Zuschauer: 110.
TuS Asbach – SV Rheinbreitbach 3:0 (1:0). Der Asbacher Trainer Simone Floris war sehr zufrieden: „Wir haben einen Sahnetag erwischt, bei uns hat alles funktioniert. Der Sieg war auch in der Höhe verdient.“
Tore: 1:0 Jan Kowalski (21.), 2:0 Fabian Eckloff (49.), 3:0 Kilian Limbach (60.). Rote Karte: Marcelo Pereira-Barbosa (SV Rheinbreitbach) wegen Notbremse (81.). Zuschauer: 80.