Turnen Weiter ersatzgeschwächter TV Braubach bleibt nach zweitem Drittliga-Wettkampf in Waging am See Tabellenletzter
: "Sturzteufel" am Sprungtisch kostet ersatzgeschwächte Braubacher Punkte
Turnen Weiter ersatzgeschwächter TV Braubach bleibt nach zweitem Drittliga-Wettkampf in Waging am See Tabellenletzter
"Sturzteufel" am Sprungtisch kostet ersatzgeschwächte Braubacher Punkte
Die Ligaturnerinnen des TV Braubach, hinten von links: Marlen Navarette, Judith Eich, Elaine Seegler, Annalisa Smolders und Maja Walter. Vorne von links: Sophia Künzer, Marie Kröter, Paula Berssem, Lara Witzky und Katharina Mölich. Foto: TV Braubach Verein
Waging am See/Braubach. Beim zweiten Aufeinandertreffen der Turn-Drittligisten in Waging am See belegte der TV Braubach in der Besetzung Elaine Seegler, Paula Berssem, Sophia Künzer, Lara Witzky, Marie Kröter, Judith Eich, Annalisa Smolders, Marlen Navarette, Maja Walter und Katharina Mölich Rang acht und bleibt nach dem zweiten Wettkampf Schlusslicht der Liga. „Natürlich würden wir in der Tabelle lieber auf einem sicheren Platz stehen“, resümierte Braubachs Trainerin Anja Seegler nach der Siegerehrung. „Doch wäre es utopisch gewesen zu glauben, dass wir in drei Wochen neue Teile einbauen oder Riesenschritte in der Ausführung der Elemente hätten machen können. So schnell geht das im Gerätturnen nicht.“
Lesezeit 2 Minuten
Das Team vom Mittelrhein musste in Bayern erneut auf vier erfahrene Turnerinnen verzichten und setzte auf seinen Nachwuchs. „Beim Bodenturnen fehlt uns im Vergleich mit der Konkurrenz der Ausgangswert, da unsere Mädchen keine Doppelsalti beherrschen“, erläuterte Seegler.