Berlin
Strom: Energiewende wird für alle noch teurer

Die Energiewende wird für alle noch teurer. Symboldbild:

dpa

Berlin - Der Atomausstieg und der Ausbau der erneuerbaren Energien werden die Stromkosten der Privathaushalte nach Einschätzung führender Verbraucherschützer auch in Zukunft spürbar steigen lassen. "Bis 2020 wird die Energiewende einen Durchschnittshaushalt zusätzlich etwa 120 Euro pro Jahr kosten", sagte Holger Krawinkel, kommissarischer Leiter des Verbraucherzentrale-Bundesverbands.

Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Korrespondentinnen Birgit Marschall und Eva Quadbeck „Etwa zwei Drittel der Kostensteigerung liegt im Ausbau der Offshorewindanlagen auf See begründet.“ Kostentreiber seien aber auch die wachsenden Strommengen der Industriebetriebe, die von den Förderkosten des Ökostroms ausgenommen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden