Strammer Auftakt in der Tischtennis-Bundesliga: Trainer Grujic und das neue Team des TTC sind gleich richtig gefordert
: Strammer Auftakt in der Tischtennis-Bundesliga: TTC Grenzau muss in vier Wochen sechs Mal ran – Trainer Grujic und das neue Team des TTC sind gleich richtig gefordert
Strammer Auftakt in der Tischtennis-Bundesliga: Trainer Grujic und das neue Team des TTC sind gleich richtig gefordert
Strammer Auftakt in der Tischtennis-Bundesliga: TTC Grenzau muss in vier Wochen sechs Mal ran – Trainer Grujic und das neue Team des TTC sind gleich richtig gefordert
Emotionen, Jubel, große Gesten: Bilder wie dieses wollen die Fans des TTC Zugbrücke Grenzau sehen, wenn am 22. August Werder Bremen zum Saisonauftakt in die Zugbrückenhalle kommt. Cristian Pletea (Foto) ist der einzige Spieler, der geblieben ist beim TTC, ansonsten wurde die Mannschaft neu aufgestellt. Foto: Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Grenzau. Die Vorbereitung auf die 40. Saison in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ist angelaufen beim TTC Zugbrücke Grenzau. Der neue Trainer Slobodan Grujic hat seine Arbeit aufgenommen, auch Neuzugang Wu Jiaji ist gut gelandet im Brexbachtal, wo er dieser Tage schon mit Cristian Pletea trainiert, der zurzeit in Deutschland weilt. Auch Nils Hohmeier, ein weitere Neuzugang, war schon für einige Einheiten vor Ort, der zuletzt in Frankreich erfolgreiche TTBL-Rückkehrer Patrick Baum wird dann Anfang August im Westerwald erwartet. Es herrscht nach Monaten der gespenstischen Ruhe also wieder rege Betriebsamkeit in der Zugbrückenhalle.
Lesezeit 2 Minuten
Passend dazu hat die TTBL die Spielpläne für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Demnach starten die Grenzauer am Sonntag, 22. August, mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen um Vizeweltmeister Mattias Falck aus Schweden (15 Uhr, Zugbrückenhalle).