Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei Steuerbetrug wird teurer
Berlin
Steuerhinterziehung: Selbstanzeige bei Steuerbetrug wird teurer
Uli Hoeneß muss sich wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Foto: Andreas Gebert DPA
Berlin - Für Steuerhinterzieher soll es teurer und schwieriger werden, wenn sie durch eine Selbstanzeige beim Finanzamt einer Strafverfolgung entgehen möchten. Die Finanzminister der Länder einigten sich in Berlin auf erste Eckpunkte zur Verschärfung der Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige.
Lesezeit 2 Minuten
Von unseren Berliner Korrespondentinnen Rena Lehmann und Birgit Marschall
Demnach soll der Strafzuschlag ab einem hinterzogenen Betrag von 50 000 Euro auf zehn Prozent verdoppelt werden. Zudem muss künftig jeder Steuerbetrüger seine Einnahmen für zehn Jahre nacherklären.