Sternstunde für Mainzer Stadtbibliothek: 1000 Jahre altes Handschriftfragment entdeckt
Mainz
Sternstunde für Mainzer Stadtbibliothek: 1000 Jahre altes Handschriftfragment entdeckt
Die Mainzer Stadtbibliothek hat eine Handschrift aus dem frühen Mittelalter entdeckt. Das 27 mal 19 cm große von einer Bordüre gerahmte Fragment zeigt auf der einen Seite eine gemalte Szene aus der Apokalypse, dem letzten Buch des neuen Testaments (Offenbarung des Johannes). Abgebildet ist die Vision auf Patmos.
Bernd Eßling
Mainz - Die Mainzer Wissenschaftliche Stadtbibliothek hat ein Handschriftenfragment aus der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert entdeckt. Das 27 mal 19 Zentimeter große, von einer Bordüre gerahmte Fragment zeigt auf der einen Seite eine gemalte Szene aus der Apokalypse, dem letzten Buch des neuen Testaments (Offenbarung des Johannes).
Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Die Mainzer Wissenschaftliche Stadtbibliothek hat ein Handschriftenfragment aus der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert entdeckt.
Das 27 mal 19 Zentimeter große, von einer Bordüre gerahmte Fragment zeigt auf der einen Seite eine gemalte Szene aus der Apokalypse, dem letzten Buch des neuen Testaments (Offenbarung des Johannes).