Rheinland-Pfalz
Station geschlossen: Keim bei Säuglingen in Trier festgestellt [Update]
Eine Laborprobe eines Erregers

In einem Krankenhaus in Trier wurde bei sechs Säuglingen ein Keim festgestellt. (Archivbild)

DPA

Auf der Kinder-Intensivstation des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen wurde bei Frühgeborenen der Keim Serratia marcescens gefunden.

Lesezeit 2 Minuten
Ein weiteres Kind, bei dem der Keim fesgestellt wurde, konnte bereits gesund entlassen werden. Aus Vorsichtsgründen wurde die Station vorsorglich für Neuaufnahmen geschlossen. Keines der Kinder ist zurzeit an einer Infektion mit dem Keim erkrankt, betont die Klinik.

Ressort und Schlagwörter