Kongress Beim DLR in Bad Kreuznach versammelten sich namhafte Experten und Praktiker der ökologischen Landwirtschaft
Startsignal für landwirtschaftlichen Aktionsplan in Bad Kreuznach: Bis 2020 Öko-Felder im Land verdoppeln
Ernährungsministerin Ulrike Höfken und Landwirtschaftskammerpräsident Norbert Schindler lauschen den Vorträgen in der DLR-Aula. Foto: Rainer Gräff

Bad Kreuznach. Das Ziel ist ehrgeizig. Doch die allermeisten von denen, die sich im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach zum Öko-Kongress versammelten, glauben daran. Allen voran Ernährungsministerin Ulrike Höfken, die mit dieser Veranstaltung den Startschuss zum Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz gab. Die Vorgabe lautet: Bis zum Jahr 2020 soll die Ökolandbaufläche im Bundesland einen Anteil von 20 Prozent einnehmen. Aktuell sind es knapp unter 10 Prozent – allerdings bei einer Steigerungsrate allein im Vorjahr von 12 Prozent.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Woche nach seiner Amtseinführung begrüßte Dienststellenleiter Michael Lipps als Hausherr die Gäste zum Kongress, bei dem breit gefächerte Statements und Kurzvorträge unter dem Motto „Öko-(Land)-Wirtschaft – innovativ, verbrauchernah und nachhaltig“ dicht an dicht in den Raum gestellt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden