Für die Baumbacher Schwimmer waren Lena-Marie Braun, Ronja Zierold, Franka Zierold, Niklas Braun und Emelie Braun am Start. In einem sehr großen und prominenten Starterfeld sicherte sich Emelie Braun im Jahrgang 2007 über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust den dritten Platz und steuerte so zwei Bronzemedaillen zur guten Gesamtbilanz bei. Auf den Strecken 100 Meter Brust, 200 Meter Brust, 100 Meter Lagen, 200 Meter Lagen und 800 Meter Freistil stellte sie Bestzeiten auf.
Franca Zierold (Jahrgang 2006) ging über 1500 Meter Freistil an den Start und erschwamm in 27:05,22 Minuten einen Vereinsrekord in ihrem Jahrgang. Für Lena-Marie Braun lief es an diesem Wochenende auch sehr gut. So konnte sie auf ihren Paradestrecken über 50 Meter Delfin, 50 Meter Rücken und 200 Meter Rücken ihre Zeiten noch einmal verbessern und die guten Trainingsleistungen bestätigen. Auch Niklas Braun (Jahrgang 2007) erkämpfte sich gute Plätze und erzielte ebenfalls über 200 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 200 Meter Lagen und 100 Meter Freistil persönliche Bestzeiten.
Für Ronja Zierold (Jahrgang 2005) standen in Wiesbaden 800 Meter Freistil, 100 Meter und 200 Meter Delfin sowie 50 Meter Brust und 200 Meter Lagenstrecke auf dem Programm. In einem starken Schwimmerfeld schlug sie sich gut und konnte ihre Zeiten bestätigen. Allerdings steckte ihr noch der anstrengende Wettkampf in Remscheid in den Knochen. Dort war sie bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften des Behindertensportverbandes (BSV) gestartet und hatte sich neben dem Titel der Jugend C (Jahrgänge 2004/2005) über 200 Meter Delfin noch den zweiten Platz über 100 Meter Delfin und 200 Meter Lagen sowie den dritten Platz über 50 Meter Delfin gesichert.
Für die Schwimmer der Wettkampf-Mannschaft war der Ausflug in die hessische Landeshauptstadt nicht nur sportlich ein Höhepunkt am Ende des Jahres. Der Wettkampf ging über drei Tage, sodass die Kinder des TV Baumbach und ihre Trainer gemeinsam in einem Wohnwagen übernachteten.