Behindertensport: Bad Kreuznacher starten im hohen Norden in ihre dritte Saison in der Powerchair-Hockey-Bundesliga - Kader breiter aufgestellt
Star Drivers setzen auf einen Verjüngungsprozess
Er ist als Spielmacher im neuen System der Star Drivers der Dreh- und Angelpunkt: Kaan Sisik (rechts), der nicht nur im Trikot der Bad Kreuznacher glänzt, sondern auch im Nationalteam Führungsaufgaben übernimmt. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Die Vorfreude ist groß bei den Star Drivers, und die Aufregung steigt. Am Samstag beginnt für die Powerchair-Hockeymannschaft der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach die Saison in der Ersten Bundesliga. Zum Auftakt geht das Team gleich auf große Fahrt, denn der erste Spieltag bei den Nording Bulls Lalendorf wird in Güstrow ausgetragen.

Lesezeit 3 Minuten
Rund 800 Kilometer liegen zwischen Bad Kreuznach und der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Hinfahren, spielen und sofort wieder die Heimreise antreten, ist somit nicht möglich. Schon am Vortag reisen die Star Drivers in den hohen Norden, übernachten in Rostock und wollen dann am Samstag voll motiviert in ihre dritte Erstliga-Saison starten.