Sportkegeln-Bundesliga: Münstermaifeld sichertsich gegen Union Gelsenkirchen einen 3:0-Erfolg
Sportkegeln-Bundesliga: SKM setzt zum Abschluss ein deutliches Zeichen
SKM-Akteur Bernd Göbel verabschiedete sich mit starken 898 Holz in die kurze Winterpause.
skm

Münstermaifeld. Zum letzten Spiel des Jahres in der Sportkegel-Bundesliga hat der SK Münstermaifeld auf der eigenen Bahnanlage Union Gelsenkirchen empfangen und bei seinem 3:0-Erfolg nicht nur wegen der Corona-Bedingungen den Spieltag unbeschadet überstanden. Auch nach Punkten haben die Münstermaifelder Sportkegler ihre weiße Weste behauptet. Im Endergebnis stehen 5080 zu 4782 Holz bei 53 zu 25 Wertungspunkten zu Buche.

Das Spiel hatte sich aufregend und spannend gestaltet. Im Startblock hielten Bernd Göbel mit starken 898 Holz und Volker Port mit 840 Holz die Gelsenkirchener Kontrahenten Erich Wolf (823 Holz) und Jens Thon (744 Holz) auf Distanz. Doch es zeigten sich direkt Unterschiede gegenüber den sonst erspielten Zahlen der Gastgeber.

Beide Münstermaifelder hatten zunächst Startschwierigkeiten auf der ersten Bahn, und trotz der guten 898 Holz von Bernd Göbel erwies sich die Bahn weniger ergiebig als sonst. Doch zunächst stand erst einmal eine deutliche Führung für Münstermaifeld im Vordergrund.

Dies bestätigte sich auch im Mittelblock. Thorsten Ragge mit ungewohnten 826 Holz und Mike Killadt mit 853 Holz sind beide in der Lage, noch ein paar Körner mehr oben draufzulegen. Jedoch zeigte der Mittelblock der Gäste aus Gelsenkirchen mit Jürgen Brennecke (797 Holz) und Sebastian Jäger (780 Holz) deutlichen Respekt. Er ließ den erwarteten Widerstand der Gäste vermissen.

So plätscherte das Spiel dahin. Doch Gästespieler Dirk Stieglitz stemmte sich auf seiner Startbahn dann aber vehement gegen den Eindruck, es könnte langweilig werden. Er hämmerte 15 Neuner hintereinander in die Vollen. Seine 135 Holz und damit die maximale Ausbeute auf einer Gasse ließen Zuschauer sowie auch die beiden Schlussspieler der Münstermaifelder noch einmal aufhorchen. Doch die gute Anfangsgasse wurde durch eine mäßige Räumgasse egalisiert. Die Münstermaifelder waren gewarnt, denn weitere drei Volle standen ja noch auf dem Plan.

Kurze Aufregung dann nach der zweiten Bahn auf Münstermaifelder Seite: Gerd Köhl musste zur Hälfte seine Partie beenden, er wurde durch Matthias Schneider ersetzt. Nun hieß es, noch mal kämpfen: Christian Jung (849 Holz) war der Münstermaifelder Abfangjäger, der erst mit den letzten drei Würfen Dirk Stieglitz (847 Holz) noch übertrumpfte. Der zweite Gelsenkirchener Schlussspieler Benedikt Osterwind verabschiedete sich mit 791 Holz frühzeitig aus dem Rennen auf die vorderen Plätze. Aus der Kombination Gerd Köhl und Matthias Schneider folgten 814 Holz. Sie sicherten den Gastgebern damit den 3:0-Erfolg im letzten Spiel des Jahres.

Am 8. Januar empfangen die Münstermaifelder Bundesligisten nun die TG Herford.