Spektakuläre Ansichten: Ein Luftspaziergang entlang des Rheins
Rheinland-Pfalz
Spektakuläre Ansichten: Ein Luftspaziergang entlang des Rheins
Wie der Bug eines Schiffes ragt das „Deutsche Eck“ am Zusammenfluss von Rhein und Mosel in die Fluten. Seit 1993 steht wieder Kaiser Wilhelm I. als Bronzenachguss auf dem Sockel. Das Foto entstand 2011 während der Bundesgartenschau.
Klaus Göhring
Rheinland-Pfalz. Ruinen, Burgen, Parkanlagen - „Rheinromantik“ vom Feinsten. So kennen wir unsere Heimat. Wer allerdings im druckfrischen Bildband „Das Rheintal aus der Luft“ blättert, der wird die Landschaft aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben und viel Neues links und rechts von Deutschlands längstem Strom entdecken.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Olaf Goebel
Motorgleitschirmflieger Klaus Göhring hat seine Kamera auch auf Motive gerichtet, die sich erst auf den zweiten oder dritten Blick erschließen. Also, einfach mal die Bildunterzeile abdecken.
Nur zwei Beispiele seien hier verraten: Aus dem Rheintal reckt sich die Ruine des Drachenfels´ bei Königswinter, auch scherzhaft der höchste Berg Hollands genannt, von weitem vor dem Betrachter in die Höhe.