Wiesbaden/Mainz
SPD: Bürger sollen Routen künftig mitplanen

Auch im romantischen Abendrot hat ein landendes Flugzeug ein beachtliches Lärmpotenzial. Foto: dpa

dpa

Wiesbaden/Mainz - Die Bürger sollen nach dem Willen der SPD-Fraktionen in Hessen und Rheinland-Pfalz künftig am Festlegen von Flugrouten beteiligt werden. Beide wollen auf Bundesebene eine Änderung des Luftverkehrsgesetzes erreichen. Das Gesetz soll auch den Schutz vor Fluglärm stärker berücksichtigen, sagten am Dienstag der SPD-Fraktionschef im hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, und sein Mainzer Kollege Hendrik Hering.

Lesezeit 2 Minuten
Wiesbaden/Mainz – Die Bürger sollen nach dem Willen der SPD-Fraktionen in Hessen und Rheinland-Pfalz künftig am Festlegen von Flugrouten beteiligt werden. Beide wollen auf Bundesebene eine Änderung des Luftverkehrsgesetzes erreichen. Das Gesetz soll auch den Schutz vor Fluglärm stärker berücksichtigen, sagten am Dienstag der SPD-Fraktionschef im hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, und sein Mainzer Kollege Hendrik Hering.

Ressort und Schlagwörter