Mayen-Kürrenberg
Spatenstich für letztes Projekt im Konjunkturprogramm

Mayen-Kürrenberg - Fein säuberlich waren Eis und Schnee beiseite geräumt worden, damit der Ehrengast aus Mainz tief in die Kürrenberger Krume einstechen konnte. Innenminister Karl Peter Bruch hat den Spatenstich zum Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses persönlich vorgenommen – zumal es Bruchs letzter war: Das Mayener Projekt beendet die Reihe von Fördermaßnahmen im Zuge des Konjunkturprogramms II in Rheinland-Pfalz. Ende des Jahres läuft die Investitionsspritze leer, und auch deswegen steht das 440 000 Euro teure Vorhaben im Mayener Stadtteil unter Druck: Es muss bis zum Ultimo des nächstes Jahres vollendet sein.

Lesezeit 1 Minute

Mayen-Kürrenberg – Fein säuberlich waren Eis und Schnee beiseite geräumt worden, damit der Ehrengast aus Mainz tief in die Kürrenberger Krume einstechen konnte. Innenminister Karl Peter Bruch hat den Spatenstich zum Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses persönlich vorgenommen – zumal es Bruchs letzter war: Das Mayener Projekt beendet die Reihe von Fördermaßnahmen im Zuge des Konjunkturprogramms II in Rheinland-Pfalz. Ende des Jahres läuft die Investitionsspritze leer, und auch deswegen steht das 440 000 Euro teure Vorhaben im Mayener Stadtteil unter Druck: Es muss bis zum Ultimo des nächstes Jahres vollendet sein.

Mehr zum Thema lesen Sie in der Montagausgabe der Mayener Rhein-Zeitung.