Stadpipe AS in Norwegen zählt 50 Mitarbeiter - Simona liefert Tanks aus Polyethylen
Simona übernimmt Anbieter von Aquakultur-Leitungssystemen: Stadpipe AS in Norwegen zählt 50 Mitarbeiter
Stadpipe hat eine starke Stellung im Markt der Planung, Produktion und Installation von Rohrleitungssystemen für die Aquakultur.
Stadpipe

Kirn/Stadlandet. Der Kirner Simona-Konzern wird einen Anteil von 75 Prozent an der Stadpipe AS, Stadlandet, Norwegen, erwerben. Stadpipe hat eine starke Stellung im Markt der Planung, Produktion und Installation von Rohrleitungssystemen für die Aquakultur. Das Unternehmen beschäftigt an zwei Standorten in Norwegen ca. 50 Mitarbeitende.

Lesezeit 1 Minute
Zu den Kunden zählen hauptsächlich Projektierer und Endanwender in Aquakultur, „Oil and Gas“ sowie Industrie. Das Produktprogramm umfasst vor allem Rohre, Formteile, vorgefertigte Bauteile sowie Tanks aus Polyethylen (PE). Stadpipe ist ein von den Brüdern Sjåstad eigentümergeführtes Unternehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden