Kreis Neuwied. Der Tabellenführer SV Roßbach/Verscheid hat sein Auswärtsspiel am 15. Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Nord mit 2:1 beim FV Rheinbrohl gewonnen und in der Tabelle jetzt sieben Punkte Vorsprung vor dem neuen Rangzweiten SV Güllesheim. Im Tabellenkeller machen der VfL Neuwied und die Reserve des A-Ligisten SV Rheinbreitbach wohl unter sich aus, wer direkt absteigt und wer an der Relegationsrunde teilnimmt.
FV Rheinbrohl – SV Roßbach/Verscheid 1:2 (0:0). In den ersten 60 Minuten lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und gingen läuferisch an ihre Grenzen. Es ging hin und her zwischen den Strafräumen, die gut organisierten Defensivreihen ließen aber nur wenige Torchancen zu. Nach einem Doppelschlag lag der Tabellenführer aus Roßbach plötzlich vorne. „Anschließend haben wir eine Reaktion gezeigt und sind 20 Minuten volle Pulle auf das gegnerische Tor gerannt. Roßbach hat gewackelt, ein Unentschieden wäre verdient gewesen“, war der Rheinbrohler Trainer Wolfgang Weidenbrück mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Tore: 0:1 Max Teschke (62.), 0:2 Andreas Schuster (64.), 1:2 Yannick Sukanovic (68.). Vorkommnis: Dustin Bürder (Rheinbrohl) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Moritz Becker (90.). Zuschauer: 120.
Vatanspor Neuwied – SG Vettelschoß/St. Katharinen 1:2 (1:0). Vatanspor Neuwied hatte den Gegner bis zur 65. Minute gut im Griff. Dann sah der Neuwieder Sallah Webi die Rote Karte wegen groben Foulspiels und die Partie kippte. „Wir haben gegen zwölf Mann gespielt. Der Schiedsrichter hat uns bei allen strittigen Situationen benachteiligt. So macht Fußball keinen Spaß mehr“, machte Vatanspors Trainer Mustafa Altunkaya seinem Unmut Luft. Tore: 1:0 Mazlum Arbursu (23.), 1:1 Andreas Esser (80.), 1:2 Thomas Honnef (88.). Zuschauer: 50.
VfL Neuwied – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 1:4 (0:2). Der VfL Neuwied konnte die Begegnung zwar ausgeglichen gestalten, stand am Ende dennoch mal wieder mit leeren Händen da. „Ich bin selbst noch auf der Suche nach einer Lösung. Wir kriegen die spielerische Qualität einfach nicht auf das Spielfeld und agieren ohne Selbstvertrauen. Die Lage wird immer schwieriger für uns, aber wir geben nicht auf“, gab sich VfL-Coach Peter Kröner kämpferisch. Tore: 0:1 Carsten Honnef (9.), 0:2 Stanislav Petker (45.+1), 0:3 Sascha Nievenheim (52.), 0:4 Stanislav Petker (61., Foulelfmeter), 1:4 Mischa Raschke (79.). Gelb-Rote Karte: Wladimir Kraus (VfL Neuwied) wegen wiederholten Foulspiels (71.). Zuschauer: 40.
SG Melsbach/Altwied – SG DJK Neustadt-Fernthal II 8:3 (3:1). Durch diesen wichtigen Sieg vergrößerte die SG Melsbach den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf neun Punkte. „Der Erfolg ist verdient, aber etwas zu hoch. Überragender Akteur auf dem Feld war Luca Pfefferkorn, der heute sein bestes Spiel gemacht hat. Ich ärgere mich nur über die drei Gegentore und den völlig unnötigen Platzverweis“, so SGM-Trainer Thomas Rauschenberger. Tore: 1:0 Alexander Thomas (8., Foulelfmeter), 2:0 Luca Pfefferkorn (23.), 2:1 Tobias Runkel (34.), 3:1 Alexander Thomas (41., Handelfmeter), 4:1, 5:1 Pascal Hartmann (46., 48.), 5:2 Sascha Reuschenbach (55.), 6:2 Luca Pfefferkorn (66.), 6:3 Palvinder Singh (70.), 7:2 Julian Wessel (71.), 8:3 Tiberius Florin Cocos (82.). Rote Karte: Torwart Markus Ecker (Melsbach) wegen Schiedsrichterbeleidigung (50.). Gelb-Rote Karte: Andreas Salz (Neustadt II) wegen wiederholten Foulspiels (41.). Zuschauer: 30.
Von unserem Mitarbeiter
Daniel Korzilius